Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Corona Im
Person
Corona Im
mehr zu: Corona Im
Zurich muss Kosten für Lockdown in Grossbritannien nicht decken
Der Versicherer Zurich muss laut einem Urteil nicht für die Kosten der coronabedingten Betriebsschliessungen in dem Land aufkommen.
FedEx steigert Quartalsgewinn dank Corona um 60 Prozent
Der boomende Onlinehandel verhalf dem Versanddienstleister zu einem Umsatz- und Gewinnsprung. Die FedEx-Titel legten nachbörslich massiv zu.
Kommentar
Fiskalpolitik: Das Gebot der Stunde
Die Defizite der Industrienationen liegen deutlich höher als in der Finanzkrise. Eine Explosion der Staatsverschuldung droht.
Klaus W. Wellershoff
Online-König Brack: Nach dem Corona-Ansturm folgt nun der massive Ausbau
Roland Brack wächst mit Brack.ch ohnehin kräftig. Nun hat er noch einmal gewaltig zugelegt. Und baut für 70 Millionen Franken gigantische...
Bastian Heiniger
Swissness bitte! Warum Chefs ohne Schweiz-Bezug nicht mehr gefragt sind
Söldnertum ist out, Gelöbnis zur Heimat in: Firmenlenker müssen sich zur Schweiz bekennen. Kehrt der Filz zurück?
Dirk Schütz
Gebraucht in vielen Schweizer Branchen: Hier zählt jeder Ausländer
Viele Schweizer Branchen würden ohne ausländische Angestellte eingehen. Eine Recherche zeigt, wie zentral sie in vielen Betrieben sind.
Andreas Valda
Helvetia: Philipp Gmür nicht zufrieden mit Halbjahresergebnis
Die Coronakrise hat der Helvetia das Halbjahresergebnis verhagelt. Unter dem Strich erlitt der Versicherer einen Reinverlust von 16,9 Millionen...
Kommentar
Warum die Novartis-Überwachung richtig ist
Der Pharmakonzern interessiert sich dafür, was seine hochbezahlten Mitarbeiter im Home Office machen. Die Empörung darüber ist scheinheilig.
Stefan Mair
Versicherung Helvetia schreibt Millionenverlust
Die Corona-Krise und ein hoher Anlageverlust führten bereits Ende August zu einer Gewinnwarnung. Nun folgt die Bestätigung der Befürchtungen.
194
195
196
197
...
250