Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Corona Im
Person
Corona Im
mehr zu: Corona Im
Nach Corona: Gewinneinbruch im zweiten Quartal bei Pfizer
Das deutlich geringere Geschäft mit Covid-Medikamenten macht dem Arzneimittelhersteller Pfizer zu schaffen. Der Konzernumsatz sank im zweiten Quartal...
SDA
Billigflieger Ryanair mit Gewinnsprung
Die Reiselust der Europäer hat dem Billigflieger Ryanair einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Für das erste Geschäftsquartal bis Ende Juni stand...
SDA
Lonza muss nach erstem Semester Prognosen senken
Lonza wächst seit dem Ende der Corona-Pandemie weniger schnell. Gleichzeitig bremst das steigende Zinsumfeld viele forschende Unternehmen und die...
SDA
Schrumpfende Margen
Die Autoversicherung im Feuer der Inflation
Lange war die Autoversicherung ein grosser Gewinnbringer. Doch inzwischen schrumpfen die einst stolzen Margen.
Walter Reinl
Kommentar
Wieso ich mich nicht mehr fürs Fliegen schäme
Die Erde wird heisser, trotzdem ist meine frühere Flugscham passé. An meinem Klimabewusstsein liegt es nicht.
Lena Madonna
Zum Tod von Oscar Schwenk
«Mein Denkmal sind die Pilatus-Flugzeuge am Himmel»
Der Pilatus-Patron ist tot: In seinem letzten Interview mit der Handelszeitung im Jahr 2021 sprach er über den Rückzug und unerfüllte...
Tim Höfinghoff
Kommentar
Freut euch nicht zu früh!
Die ausserordentliche Situation auf dem Arbeitsmarkt und die hohen Ersparnisse machen die Konjunktur robuster. Aber der Effekt hält nicht ewig.
Peter Rohner
Konjunkturanalyse
Was die aktuelle Wirtschaftslage so besonders macht
Vieles deutet auf einen globalen Abschwung hin. Doch dank dem robusten Arbeitsmarkt bleibt die Konsumlust ungebrochen.
Peter Rohner
Hohe Preise für Ferien
«Es ist noch Geld da zum Reisen»
Die Kosten fürs Reisen sind in diesem Sommer stark gestiegen. Die Kundschaft reklamiert nicht. Noch nicht, sagen Touristik-Experten.
Andreas Güntert
, Tim Höfinghoff
, Peter Rohner
21
22
23
24
...
231