Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Daniel M.
Person
Daniel M.
mehr zu: Daniel M.
Software
Die prominenten Co-Gründer von Börsenkandidat SoftwareOne
Der Schweizer Softwarehändler plant wohl einen milliardenschweren IPO. Profitieren würden Mitgründer Beat Curti und Daniel von Stockar.
Managerlöhne
Der Spitzenverdiener unter den VR-Präsidenten
Die Präsidenten von börsenkotierten Schweizer Firmen haben 2018 mehr verdient – im Schnitt. Dies aber vor allem wegen Einzelfällen.
Arbeitsvermittlung
Die «Gig-Economy» erfasst die Temporärbranche
Reine Online-Vermittler mischen die Temporärbranche auf. Die etablierten Unternehmen setzen sich zur Wehr – mit durchzogenem Erfolg.
Fredy Hämmerli
Aussenwirtschaft
Schweizer Kaffeekapseln putschen Exporte auf
In Europa sind Pharma, Medizintechnik, Maschinen und Lebensmittel «Made in Switzerland» der Renner – allen voran Kaffeekapseln.
Solarbranche
Meyer Burger schliesst erneut mit einem Verlust
Meyer Burger hat den siebten Jahresverlust in Folge eingefahren. Auch der Umsatz und die Aufträge gingen zurück.
Werbung
Backoffice neu geordnet: APG baut 25 Jobs ab
APG stellt die Administration neu auf und verkleinert die Geschäftsleitung. Über zwei Dutzend Personen sind vom Umbau betroffen.
Privatbank
Julius Bär zahlte Boris Collardi bis Mai 2018
Die Bank Julius Bär bezahlte Ex-Chef Boris Collardi im letzten Jahr Hunderttausende Franken. Obschon Bernhard Hodler am Steuer sass.
Parlament
Konzernverantwortung: Ständerat dagegen – ohne Alternative
Ein Gegenvorschlag ist aus Sicht der kleinen Kammer nicht nötig: Der Ständerat will Konzerne nicht stärker in die Pflicht nehmen.
Sesselwechsel
sesselwechsel
Veränderung bei Weiss+Appetito Holding AG
-
109
110
111
112
...
179