Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald J. Trump
Person
Donald J. Trump
mehr zu: Donald J. Trump
Steuerwettbewerb
Ebay zieht Holding aus der Schweiz ab
Firmen wie Ebay suchen sich neue Domizile. Die Schweiz hat ein Problem mit Trumps Steuerreform.
Michael Heim
Energie
Katar kehrt der Opec den Rücken
Die Opec verliert ein Gründungsmitglied: Katar verlässt das von Gegner Saudi-Arabien dominierte Kartell - der Ölpreis steigt dennoch.
Aviatik
Der Flughafen Zürich startet in Brasilien durch
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro will Staatsbetriebe privatisieren. Das kommt dem Flughafen Zürich zupass – der möchte dort wachsen.
Marc Bürgi
Grafik
Alain Berset wird besser entlöhnt als Chinas Xi Jinping
Bundespräsidenten dürfen sich nicht über ihren Lohn beklagen: Auf dem Papier verdienen sie besser als Donald Trump oder Xi Jinping.
Verhandlungen
USA-Schweiz: Warum ein Freihandelsabkommen eine Illusion ist
Die Schweiz spricht mit den USA über ein Abkommen. Aus zwei Gründen sind die Chancen auf einen Verhandlungserfolg verschwindend klein.
David Vonplon
Finanzmarkt
S&P 500 und Euro Stoxx – warum US-Börsen besser laufen
Lang waren die Börsen in Europa und USA gleichauf. In den letzten Jahren aber hat der S&P 500 das europäische Pendant klar abgehängt.
Georg Pröbstl
TPP11
Weg frei für Pazifik-Handelsabkommen CPTPP
Elf Staaten ohne die USA: Als Nachfolger des geplanten TPP tritt das Freihandelsabkommen Ende Dezember in Kraft.
Politikerlöhne
Verdienen Sie mehr als ein Staatschef?
Alain Berset verdient mit 450 000 Franken pro Jahr mehr als die meisten Staatschefs. Und rund siebenmal mehr als der Durchschnittsschweizer.
David Torcasso
US-Banken
Verlockendes Marihuana
Die Legalisierung des Rauschgiftes Cannabis in den 50 amerikanischen Bundesstaaten bereitet der Finanzindustrie einiges Kopfzerbrechen. Denn...
Renzo Ruf
240
241
242
243
...
250