Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Donald Trumps
Person
Donald Trumps
mehr zu: Donald Trumps
US-Notenbank
Fed kürzt den Leitzins, Trump kritisiert
Die US-Notenbank senkt den Leitzins erneut. Im Dezember könnte ein weiterer Schritt erfolgen. Doch Präsident Trump geht das nicht weit genug.
Saudi-Arabien
Drohnenangriffe: Trump bewilligt Freigabe der Ölreserven
Die Ankündigung des US-Präsidenten sorgt für eine Beruhigung der Märkte. Derweil wachsen die politischen Spannungen in der Region.
Vor Fed-Sitzung: Der Jobmotor in den USA läuft langsamer
Im August wurden weniger neue Jobs geschaffen als erwartet. Experten halten eine Zinssenkung in diesem Monat für sehr wahrscheinlich.
Börseninterview
«Trumps Haudegenpraktik kennt einen Gewinner: China»
Börsenexperte Mario Geniale sagt, wieso China am Ende vom Handelszwist profitieren könnte. Und er erklärt, was Fintechs wie Revolut bewirken.
Marc Bürgi
Handelsstreit: USA und China verhandeln im Oktober weiter
Für Donald Trump ist die Eindämmung Chinas nach eigener Aussage wichtiger als die Konjunktur. Dennoch gehen die Verhandlungen bald in die nächste...
Pentagon gibt Milliarden für Trumps Grenzmauer frei
Das US-Verteidigungsministerium hat 3,6 Milliarden Dollar für den von Präsident Donald Trump angestrebten Mauerbau freigegeben.
Handelskrieg
Neue Strafzölle der USA und Chinas sind in Kraft
Die neuen Abgaben der USA betreffen Waren im Wert von 100 Milliarden Dollar jährlich. China reagierte am Sonntag umgehend mit Gegenzöllen.
Konjunktur
Wie Donald Trump das Risiko für eine US-Rezession erhöht
Die Parolen und Twitter-Salven des Präsidenten beeinflussen die US-Gesellschaft. In der aktuellen Wirtschaftslage birgt dies Gefahren.
Robert J. Shiller
Weltwirtschaft
Die Märkte bereiten sich auf einen globalen Abschwung vor
Die Signale wirken zunehmend alarmierend. Auf drei Hinweise sollte man jetzt achten. Die Analyse des «Economist»
63
64
65
66
...
115