Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald Was
Person
Donald Was
mehr zu: Donald Was
Invest
Die Schweizer Small Caps, die Sie jetzt haben müssen
Meyer Burger, Hochdorf, Autoneum: Zum Jahreswechsel versprechen diese Small Caps den Anlegern gut Gewinne.
Georg Pröbstl
Hotellerie
«Tripadvisor?» — «Grossartige Sache! Ein Freund!»
Peter Fulton, Europa-Chef von Hyatt, über sein Projekt am Airport Zürich, sein Interesse an Andermatt – und welche Hotels Millennials wollen.
Andreas Güntert
Unternehmen
«Gewisse Kommentare in den Zeitungen haben Juncker genervt»
Doris Leuthard verteidigt im Interview ihr Mandat bei Stadler Rail. Und erklärt, warum sie heute noch mit Jean-Claude Juncker telefoniert.
Roberto Stefano
Deutsche Unternehmen sehen schwarz
Die Konjunkturaussichten in Deutschland trüben sich immer stärker ein. Ein Grund: der Handelsstreit. Indes werden mehr Investitionen gefordert.
Invest
Airbus fliegt Boeing davon
Der Aktienkurs von Airbus ist dem von Boeing in 2019 davongeeilt. Können die Europäer die Amerikaner von Flugzeug-Thron stossen?
Christos Maloussis
Amazon wehrt sich gegen Pentagon-Auftrag für Microsoft
Der Konzern von Trump-Gegner Jeff Bezos sieht «klare Mängel, Fehler und unverkennbare Voreingenommenheit» im Verfahren.
Börseninterview
«Ich erwarte eine nachlassende Preisdynamik der Immobilientitel»
Was bewegt die Börsen? Experte Christof Strässle spricht über Immobilientitel, Chinas Techbörse Star und sagt, was vier weitere Jahre Trump bedeuten...
Marc Bürgi
Social Media
Twitter beschämt Facebook mit Verbot von politischer Werbung
Der Twitter-Chef prangert «erkaufte» Reichweite für politische Botschaften an. Doch Mark Zuckerberg verteidigt die Position von Facebook.
Geldpolitik
Notenbank Fed steht vor erneuter Zinssenkung
Die US-Notenbank dürfte den Leitzins am Mittwoch um weitere 0,25 Prozent senken. Für US-Präsident Donald Trump ist dies aber nicht genug.
67
68
69
70
...
94