Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Podcast
Warum Erben faul macht
Gigantische Summen werden jedes Jahr in der Schweiz vererbt. Was sind die Folgen und worauf muss man achten beim Erben und Vererben?
Tim Höfinghoff
Neue Regeln für Stablecoins
Der Wettlauf um den digitalen Franken nimmt Fahrt auf
Seit die USA Stablecoins reguliert haben, bekommt das Thema weltweit Auftrieb. Nun will die Schweiz nachlegen. Doch es bleiben Hürden.
Holger Alich
, Michael Heim
Miniso im Anflug
Milliardenschwerer chinesischer Detailhändler startet bald in der Schweiz
Ein weiterer chinesischer Händler nimmt Kurs auf die Schweiz. Nach Temu und Shein steht Miniso für einen neuen Stil aus dem Reich der Mitte.
Andreas Güntert
CEO-Aspirantin Beatriz Martin
Umbau der UBS-Führung: Das sind die Auf- und Absteiger
Der Abgang von UBS-Vizepräsident Lukas Gähwiler löst ein Stühlerücken in der Bankführung aus. Frauen zählen hier zu den Gewinnerinnen.
Holger Alich
Special Vorsorge
Wie Temporäre bei der Vorsorge den Anschluss nicht verlieren
Wer temporär arbeitet, braucht flexible Vorsorgelösungen. Was bedeutet das, und was ist schon heute möglich?
Granit Kabashi
Britischer Markt im Umbruch
Britische Banken entdecken den Versicherungsmarkt
In Grossbritannien verschmelzen Bank- und Versicherungsleistungen zunehmend. Banken setzen auf Wachstum mittels Embedded Insurance und KI.
Andreas Minor
Immobilie deutlich abgewertet
100-Millionen-Franken-Verlust auf dem Zürcher Globus-Warenhaus
Neuste Unterlagen zeigen: Der Zürcher Globus war als Immobilie überbewertet. Nach der Signa-Insolvenz wurde die Bewertung massiv reduziert.
Michael Heim
Gute News für die Mieter
Überhitzter Wohnungsmarkt soll im nächsten Jahr abkühlen
Laut einer neuen Studie sinkt 2026 die Nachfrage nach Wohnungen, während mehr gebaut wird. Dadurch dürften die Mieten fallen.
Weisse-Arena-Deal steht
Was Wintersportler jetzt wissen müssen
Der Millionen-Deal mit der Weissen Arena steht: Die Gemeinden Flims, Laax und Falera übernehmen die Bergbahnen, Lifte und Bergrestaurants.
Milena Kälin
, Martin Schmidt
4
5
6
7
...
250