Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Einer Ihrer
Person
Einer Ihrer
mehr zu: Einer Ihrer
Carole Ackermann
Das ist die neue Lenkerin der Hotelfachschule Lausanne
Die traditionsreiche Hotelfachschule am Genfersee erfindet sich neu. Wer ist die Präsidentin, die die Transformation leitet?
Alain Jeannet
«Lückenhafte Aufklärung»
Credit Suisse setzt Ombudsmann zu Nazi-Untersuchungen wieder ein
Die UBS-Tochter Credit Suisse hat auf Verlangen eines US-Parlamentsausschusses den Anwalt Neil Barofsky als Ombudsman zur Untersuchung von Konten mit...
Ausblick 2024
Raiffeisen erwartet Kaufkraftverlust und schwache Konjunktur für die Schweiz
Die Inflation sei zwar unter Kontrolle, doch «ausbleibende Impulse» dämpften das Schweizer Wachstum 2024, meint die Raiffeisen in ihrem...
Andreas Minor
Studie: Retouren kosten Onlinehändler im Schnitt fünf bis zehn Euro
Der Onlinehandel hat mit hohen Kosten durch Rücksendungen zu kämpfen gehabt. Das geht aus einer Studie des Handelsforschungsinstituts EHI hervor, für...
SDA
HELSANA-STANDPUNKT
Hoffentlich klappt die Zusammenarbeit wieder besser
Kaum sind die Parlamentswahlen vorbei, gilt es nun den Gesamtbundesrat zu erneuern.
Wolfram Strüwe
Millionenzahlung
Pictet legt Steuerstreit mit den USA bei
Die Genfer Privatbank hat sich mit dem US-Justizministerium auf einen endgültigen Vergleich geeinigt. Dafür zahlt sie 122,9 Millionen Dollar.
Geldpolitik
EZB-Vizechef gibt trotz «guter Nachrichten» von der Preisfront keine Entwarnung
Trotz des stark abebbenden Inflationsdrucks gibt es laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos noch keinen Grund zur Entwarnung.
Gesundheitssystem
Angehende Ärzte denken immer häufiger über Berufswechsel nach
Die Arbeitsbedingungen im Schweizer Gesundheitssystem werden laut einer Umfrage unter Medizinstudenten als wenig attraktiv erlebt.
Plus 65 Prozent in zwei Monaten
Darum geht der Bitcoin-Kurs durch die Decke
Der Kurs der Kryptowährung steigt weiter und knackt die 40'000-Dollar-Marke. Sogar ein Notenbankchef befeuert den Bitcoin.
Patrick Herger
246
247
248
249
250