Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Liquidität gesichert
Patron Clozel gewährt Idorsia Brückenfinanzierung
Das Biotechunternehmen braucht dringend Geld. Nun springt der CEO, Verwaltungsrat und Grossaktionär Clozel persönlich ein.
Rieter ernennt Spuhler-Vertrauten zum Finanzchef
Beim Spinnereimaschinenhersteller Rieter wird Oliver Streuli per 1. August neuer Finanzchef. Er war zuletzt für Rieter-Grossaktionär Peter Spuhler...
SDA
Aufschwung von Gentherapien
Diese Medikamente sind die teuersten der USA
Gentherapien retten Menschenleben – und sind extrem teuer. Das sind die zehn Arzneimittel mit den höchsten Preisschildern in Amerika.
Michael Hotz
Firmenbewertung abgesackt
Farmy-Präsident bestreitet finanzielle Schieflage: «Wir schaffen das»
Der Schweizer Online-Händler Farmy nimmt Frischgeld auf und muss dafür seine Bewertung stark korrigieren. Das Gewinnziel wird nach hinten...
Andreas Güntert
Wäschehersteller im Gegenwind
Calida will Erlich Textil veräussern und verliert seinen Chef
Der Unterwäsche- und Lingerie-Hersteller ist unter Druck, der Umsatz sinkt: CEO Timo Schmidt-Eisenhart geht nun Ende Juni von Bord.
Immer weniger Standorte
In der Schweiz grassiert das Bankautomaten-Sterben
In der Schweiz gibt es immer weniger Bankautomaten. Sie fallen dem Trend zum bargeldlosen Zahlen zum Opfer – doch es gibt einen weiteren Grund.
Michael Heim
Gegen den Strom
Die Chipindustrie hat ihre eigene Krise
Schweizer Chipindustriezulieferer wie VAT sind gefragt wie nie zuvor. Dennoch ist die Ostschweizer Firma im Dilemma. Die Gründe.
Bernhard Fischer
Rücktritt von Jörg Blunschi
Bei der Migros Zürich kommt es bald zur Stabsübergabe
Die Genossenschaft sucht per Mitte 2024 einen neuen Chef. Jörg Blunschi hinterlässt grosse Fussstapfen. Insider tippen auf interne Nachfolge.
Andreas Güntert
Die Inflation machts
Warum es um den starken Franken so ruhig geworden ist
Trotz Rekordkursen ist der Franken nicht überbewertet. Wir zeigen, warum. Ein kleiner Exkurs über Währungen, Inflation und Kaufkraft.
Peter Rohner
101
102
103
104
...
250