Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Barry Callebaut verkauft im ersten Halbjahr mehr Schokolade
Der weltgrösste Schokoladekonzern Barry Callebaut (BC) hat im per Ende Februar zu Ende gegangenen ersten Semester deutlich mehr verkauft als im Jahr...
sda
Barry Callebaut verkauft mehr Schokolade als vor der Krise
In erster Linie war das Schokoladengeschäft mit einem Wachstum von 9,9 Treiber des starken Resultates.
Vorsorge
Schweizer nehmen Altersvorsorge zunehmend selbst in die Hand
Die Finanzierung einer angemessenen Rente macht vielen Schweizerinnen und Schweizer Sorgen. Unterdessen schreiben Pensionskassen Verluste auf breiter...
Kantonalbanken machen 2021 Gewinne von 3,4 Milliarden Franken
Die Schweizer Kantonalbanken haben im vergangenen Jahr 2021 kumuliert mehr Gewinn erzielt als im ersten Jahr der Coronapandemie.
sda
Krypto
Startup-Gründer zur umstrittenen Rede von Peter Thiel: «Er ist sehr machtgetrieben»
Der Schweizer Startup-Gründer Julian Liniger hat die viel beachtete Rede von Peter Thiel live in Miami erlebt. Er findet, Thiel habe recht.
David Torcasso
Andreas Barfuss folgt als Bankenombudsman auf Marco Franchetti
Der Stiftungsrat der Stiftung Schweizerischer Bankenombudsman hat Andreas Barfuss zum neuen Bankenombudsman gewählt. Er folgt auf Marco Franchetti,...
sda
Ukraine-Krieg
Rüstungsfirma Rheinmetall: Mitarbeitende sollen schneller arbeiten
Der Ukraine-Krieg befeuert das Geschäft. Oliver Dürr, Schweiz-Chef der Rüstungsfirma, verlangt vom Personal endlich mehr Tempo.
Stefan Barmettler
Umfrage
Bei Versicherern hält nach Ende der Corona-Massnahmen Normalität Einzug
Seit Anfang April sind in der Schweiz sämtliche Corona-Massnahmen ausser Kraft. In der Arbeitswelt hält nun die Nach-Corona-Normalität Einzug.
HZ Insurance
Exportrisiken
Exportrisikoversicherungen sind weiterhin gefragt
Die Schweizerische Exportrisikoversicherung (Serv) weist für das Geschäftsjahr 2021 ein solides Resultat aus - nach einem Verlust im Vorjahr.
156
157
158
159
...
250