Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ernst Schweizer
Person
Ernst Schweizer
mehr zu: Ernst Schweizer
Pharma
Novartis: Was tun mit 21 Milliarden Dollar?
Novartis verkauft seine Roche-Anteile. Nun muss Vas Narasimhan beweisen, dass er das Geld sinnvoller einsetzen kann.
Seraina Gross
Industrie
Strommarkt: Autarkie ist immer die teurere Lösung
Weil die Politik das Stromabkommen mit der EU in den Sand gesetzt hat, drohen nun Milliardeninvestitionen in Schweizer Kraftwerke und Netze.
Michael Heim
Währung
Steuerlöcher bei Krypto: Ämter schauen zu
Der Staat hat heute kaum Möglichkeiten, Steuerhinterzieher unter den Kryptohändlern aufzugreifen. Die Banken ärgern sich.
Andreas Valda
Wissenschaft
Nobelpreis für Wirtschaft - das sind die Gewinner
David Card, Joshua D. Angrist und Guido W. Imbens gewinnen den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. Alle drei Ökonomen lehren in den USA.
Gespräch
«Schon wieder so ein Furz»
Alan Frei, Co-Gründer des Schweizer Sextoy-Händlers Amorana, erzählt, wie er 50 Firmenideen versenkt hat. Und warum er an Olympia teilnehmen...
Andreas Güntert
, David Torcasso
Anlegen
Chamäleon schlägt Saurier: Geld macht, wer auf innovative Firmen setzt
Reich wird man mit Firmen, die ein Monopol geniessen: So eine alte Weisheit. Doch heute sind junge Flexible erfolgreicher als die alten...
Daniel Zulauf
Börseninterview
«In den seltensten Fällen haben die Mahner Geld verdienen können»
DWS-CIO Stefan Kreuzkamp erklärt die Achterbahnfahrt an den Börsen und weshalb die Tech-Konzerne nichts zu befürchten haben.
David Torcasso
Europapolitik
«Es herrscht die totale Konzeptlosigkeit»
Wir haben Ruedi Noser und Hans-Jörg Bertschi zum Streitgespräch eingeladen. Eine Debatte über die EU und die unselige Spaltung der Wirtschaft.
Andreas Valda
Kühne + Nagel
«Ja, es geht uns gut, aber es geht auch unseren Wettbewerbern gut»
Klaus Michael-Kühne über seinen Arbeitsrhythmus, seine Zukunftspläne mit dem Logistikkonzern und die wichtigsten Projekte der Kühne-Stiftung.
Stefan Barmettler
29
30
31
32
...
86