Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Finma Ende
Person
Finma Ende
mehr zu: Finma Ende
Börsen
Gratis an der Börse handeln
Während Anleger in der Schweiz nur vom Gratis-Börsenhandel träumen können, gibt es das in Deutschland. Dort können Schweizer Kunden werden, aber es...
Udo Trichtl
Boris Collardi wird Aktionär bei Privatbank EFG International
Die EFG International erhält mit Boris Collardi einen neuen Aktionär. Die Zürcher Vermögensverwaltungsbank vermeldet zudem ein "solides"...
sda
Regulierung
Zurich-Gruppe nach wie vor sehr solide kapitalisiert
Zurich meldet der Finma eine SST-Quote von 212 Prozent. Diese ist gegenüber 2021 angestiegen und übertrifft die regulatorischen Anforderungen.
HZ Insurance
Solvenzquote
Swiss Life bleibt sehr solide kapitalisiert
Swiss Life weist per 1. Januar 2022 eine Solvenzquote nach SST in Höhe von 223 Prozent aus. Ein Jahr davor hatte die Quote noch bei 197 Prozent...
HZ Insurance
Gastbeitrag
Die Schweiz: Das Zentrum der Vermögensverwaltung
Die Schweiz ist eines der wichtigsten Gebiete für ausländische Vermögensverwalter. Und vieles spricht dafür, dass sie ihre Position halten...
Philippe Steffen
Solvenz
Swiss Re meldet leicht höhere Solvenzquote an Finma
Der Rückversicherer Swiss Re hat den bei der Finanzmarktaufsicht (Finma) eingereichten Financial Condition Report für 2021 veröffentlicht.
HZ Insurance
Kryptowährungen
Berufliche Vorsorge muss ohne Kryptos auskommen
Laut einer Studie der ZHAW sind Kryptos noch viel zu jung für die Vorsorge-Portfolios der Pensionskassen. Und die Kosten wären viel zu hoch.
Sandra Willmeroth
Banken
Die Finma setzt Schuss vor den Bug von Postfinance, ZKB und Raiffeisen
Die Grossbanken sind nach Ansicht der Aufsicht auf Krisen eingestellt. ZKB, Raiffeisen und insbesondere Postfinance seien noch nicht am Ziel.
Michael Heim
Bundesrat
Ukraine-Krieg: Karin Keller-Sutter und Viola Amherd sind im Lead
Karin Keller-Sutter und Viola Amherd haben Guy Parmelin mit energischem Vorgehen ins Abseits gestellt.
Andreas Valda
33
34
35
36
...
70