Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Franz A.
Person
Franz A.
mehr zu: Franz A.
Börse
Stadler-IPO: Aktie legt bei Debüt klar zu
Zugbauer Stadler Rail startet an der Börse.Die Aktien starten in der oberen Hälfte der angepeilten Preisspanne.
Logisitik
Luckabox: Das Schweizer Tinder des Transports
Unsexy und männerlastig: So denken viele über Logistik. Ein frauengeführtes Startup aus Winterthur macht das anders. Mit Erfolg.
Andreas Güntert
Managerlöhne
Der Spitzenverdiener unter den VR-Präsidenten
Die Präsidenten von börsenkotierten Schweizer Firmen haben 2018 mehr verdient – im Schnitt. Dies aber vor allem wegen Einzelfällen.
Stadler Rail
Peter Spuhler macht seine Aktionäre reich
Das sind neben Peter Spuhler die Grossaktionäre von Stadler Rail: Roche-Präsident Christoph Franz und der frühere ABB-Konzernchef Fred Kindle.
Stefan Barmettler
Spielwaren
Smyths Toys legt in der Schweiz los
Ab sofort setzt irische Spiel-Riese Smyths den Lokal-Matador Franz Carl Weber unter Druck – und attackiert zugleich die Online-Anbieter.
Marcel Speiser
Rahmenabkommen
Ueli Maurer: «Es ist eine Kunst, Zeit zu gewinnen»
Im Video-Interview sagt Bundespräsident Ueli Maurer, dass das Rahmenabkommen im Bundesrat derzeit wohl keine Chance habe.
Melanie Loos
Börse
Der Milliarden-Coup von Peter Spuhler
Peter Spuhler krönt mit dem Börsengang sein Schaffen bei Stadler Rail. Alles begann mit einem Kredit der Thurgauer Kantonalbank.
Stefan Barmettler
, Bernhard Fischer
Biotech
Roche legt Milliarden für eine Kleinfirma hin: Die Gründe
Durch die Übernahme der US-Biotechfirma Spark wird Roche vom Nachzügler in der Gentherapie zu einem führenden Unternehmen in diesem Bereich.
Seraina Gross
Cyber-Demokratie
Post: Lackmustest für E-Voting
Der öffentliche Intrusionstest für das E-Voting-System der Post hat begonnen. Die Übung ist beispiellos.
22
23
24
25
...
48