Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Franz A.
Person
Franz A.
mehr zu: Franz A.
Machtnetz von Dominique Biedermann: Der Firmenschreck
Bis vor drei Wochen war Dominique Biedermann eine Randfigur der Wirtschaft. Nach seinem Achtungserfolg gegen das Nestlé-Doppelmandat kennt ihn die...
Lukas Hässig
Franz Gyger: Ist der grösste Batigroup-Aktionär am Ende ein Raider?
Der grösste Aktionär der Batigroup will dem zweitgrössten Schweizer Baukonzern ans Eingemachte. Vor der GV sorgt er jedenfalls für Nervosität.
Pirmin Schilliger
Airline-Industrie: Airtaxis: Chauffeure der Lüfte
Das Geschäft mit Airtaxis kennt keine Krise. Im Gegenteil. Wer heute etwas auf sich hält, gibt für die Strecke Moskau–Mailand schon mal 130 000...
Corinne Amacher
Golf-Spezial: Swingende Leader stehen hoch im Kurs
Wer ist unter den Wirtschaftsführern der beste Golfspieler im Land? BILANZ lüftet dieses brennende Geheimnis zum zweiten Mal. Denn: Das Handicap...
Kurt W. Zimmermann
Interview: «Wir könnten für die Swiss fliegen»
Die Tiefpreis-Airline Helvetic erwartet schon in den nächsten Monaten schwarze Zahlen. Ihr Präsident Peter Blum über neue strategische Optionen nach...
René Lüchinger
Swiss: Chronik eines voraussehbaren Todes
Von der stolzen Swissair über den Geldfresser Swiss zum Anhängsel der Lufthansa: Wie Grössenwahn, politischer Kleinmut und strategische Blindheit die...
René Lüchinger
Wie bitte?: «So eine Chance kommt nie wieder»
Franz Beckenbauer über die Bedeutung der Fussballweltmeisterschaft für den Wirtschaftsstandort Deutschland, den Stand der Vorbereitungen und warum er...
Manfred Engeser
Machtnetz von Wolfgang Mayrhuber: Der Strahlemann
Der Coup ist gelungen, und einen freut es vor allem: Mit der Übernahme der Swiss tritt Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber definitiv aus dem Schatten...
Jens Flottau
Sägereien: Der hölzerne Bündner Sündenfall
Graubünden lockt mit grosszügigen Willkommensgeschenken eine ausländische Gross-Sägerei an - und die ansässige Holzbranche jault auf. Ist dies...
Werner Rüedi
90
91
92
93
...
110