Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Franziska B.
Person
Franziska B.
mehr zu: Franziska B.
Interview
«Die Digitalisierung soll den Menschen dienen»
Franziska Barmettler, CEO von Digitalswitzerland, über digitale Souveränität, KI, die E-ID und ungehobene digitale Schätze der Schweiz.
Jasmine Alig
Tunnel für Südumfahrung von Visp VS eröffnet
Die Südröhre des Autobahntunnels von Visp wurde am Dienstag in Anwesenheit der Gemeinde-, Kantons- und Bundesbehörden eingeweiht. Mit der...
SDA
Le danger n'est pas écarté
Prêt à évacuer pour parer à un éventuel débordement à Blatten
Les experts s'attendent à un débordement des eaux de la Lonza bloquées à Blatten (VS) après l'éboulement du glacier de Birch. Tout est mis en oeuvre...
Blatten VS
Am Tag nach dem Gletscherabbruch ist die Gefahr nicht vorbei
Am Tag nach dem Gletscherabbruch, der das Dorf Blatten VS unter sich begraben hat, ist die Gefahr nicht vorbei.
Le village de Blatten n'existe plus
Blatten (VS): une grande partie du glacier du Birch a cédé
Une gigantesque avalanche de glace, de boue et d'éboulis a enseveli une grande partie du village de Blatten (VS), dans le Lötschental, après la...
Schweizer Rüstungsprodukte
Kein europäisches Land will noch «Swiss made»
Schweizer Rüstungsgüter werden gemieden, weil sie den Nato-Ländern nur Probleme bereiten. Schuld daran sind dogmatische Allianzen im Parlament.
Andreas Valda
temps incertains
La Suisse doit préparer ses hôpitaux à la guerre
La Suisse doit préparer ses hôpitaux à la guerre. Le Conseil des Etats a validé, par 27 voix contre 17, une motion de commission exigeant une...
Schweizer Antwort auf Chat GPT
Vom Bergbunker in die Arztpraxis
Der Neurowissenschaftler Pascal Kaufmann belebt den KI-Markt. Unternehmen wie seine Alpine AI stärken die Schweiz zwischen den USA und China.
Fabienne Kinzelmann
Millionen für Privatflieger
Streit um Ausbau des Flughafens für Superreiche entfacht
Knatsch um Flughafen-Ausbau im Oberengadin: Ein 68-Millionen-Projekt spaltet die Region. Die Frage: Sollen Steuerzahler dafür zahlen?
Beat Schmid
1
2
3
4
...
13