Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Fritzi Köhler-Geib
Person
Fritzi Köhler-Geib
Folgen
mehr zu: Fritzi Köhler-Geib
Inflation
Teuerungsrate in Deutschland auf 6,1 Prozent gesunken
Der Preisauftrieb in Deutschland schwächt sich ab. So tief wie im Mai war die Inflation seit über einem Jahr nicht mehr.
Mehr…
SDA
Neue Konjunkturzahlen
US-Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn schwächer als erwartet
Das BIP der USA nahm im ersten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 1,1 Prozent zu. Experten hatten mit 2,0 Prozent gerechnet.
Mehr…
Deutsche Wirtschaft im Sommer überraschend deutlich gewachsen
Die deutsche Wirtschaft behauptet sich in einem schwierigen Umfeld. Trotz hoher Inflation und wirtschaftlicher Folgen des Ukraine-Krieges steht
Mehr…
sda
Währungen
Wie es mit dem Franken und dem Euro weitergeht
Die deutliche Aufwertung des Euro zum Franken seit dem historischen Tiefstand im September ist nur ein kurzfristiger Aufwärtstrend.
Mehr…
Marc Forster
Geldpolitik
Wie die US-Notenbank am Mittwoch entscheiden dürfte
Fed-Chef Jerome Powell muss ein Kunststück gelingen: Schafft er es, die Inflation zu bändigen, ohne den Wirtschaftsmotor abzuwürgen?
Mehr…
Preise
Inflation im Euroraum erreicht neuen Rekord
Im Januar legten die Preise in der Eurozone um 5,1 Prozent zu. Trotzdem ist eine Zinserhöhung der EZB weiter nicht in Sicht.
Mehr…
Konjunktur
Omikron bremst das Wachstum in der Euro-Zone
Gegen Jahresende 2021 ist die Euro-Zone noch nach schwach gewachsen. Besonders Deutschland zeigte Schwächen.
Mehr…