• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Fritzi Köhler-Geib

PersonFritzi Köhler-Geib

mehr zu: Fritzi Köhler-Geib
Geldbuendel mit Schweizer Franken und italienischen Euro liegen in einem Bankschliessfach, am 22. August 2019 in Colderio . (KEYSTONE/Ti-Press/Alessandro Crinari)
Währungen
Wie es mit dem Franken und dem Euro weitergeht
Die deutliche Aufwertung des Euro zum Franken seit dem historischen Tiefstand im September ist nur ein kurzfristiger Aufwärtstrend.
Marc Forster
News Themen der Woche KW47 News Bilder des Tages Jerome Powell speaks after U.S. President Joe Biden announced that he will serve a second term as the Federal Reserve Chair in the South Court Auditorium at the White House in Washington, DC on Monday, November 22, 2021. Powell will continue to run the central bank for the next four years. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WASP2021112210 YurixGripas/ABACA
Geldpolitik
Wie die US-Notenbank am Mittwoch entscheiden dürfte
Fed-Chef Jerome Powell muss ein Kunststück gelingen: Schafft er es, die Inflation zu bändigen, ohne den Wirtschaftsmotor abzuwürgen?
Inflation Pepperoni
Preise
Inflation im Euroraum erreicht neuen Rekord
Im Januar legten die Preise in der Eurozone um 5,1 Prozent zu. Trotzdem ist eine Zinserhöhung der EZB weiter nicht in Sicht.
Fabrik Produktion Deutschland
Konjunktur
Omikron bremst das Wachstum in der Euro-Zone
Gegen Jahresende 2021 ist die Euro-Zone noch nach schwach gewachsen. Besonders Deutschland zeigte Schwächen.
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele