Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Giovanni Staunovo
Person
Giovanni Staunovo
mehr zu: Giovanni Staunovo
Auf Rekordniveau
Gewinnmitnahmen bei Gold sind noch nicht angebracht
Experten sehen beim Gold kurzfristig Korrekturpotenzial, bleiben aber langfristig optimistisch.
Manuel Boeck
Rohstoffexperte sieht Goldpreis bis Ende 2024 im Höhenflug
Der Goldpreis befindet sich derzeit im Höhenflug. Laut Ned Naylor Leyland, Fondsmanager und Rohstoffexperte bei Jupiter Asset Management, dürfte der...
SDA
Gold im Höhenflug
Die Gründe für den Goldpreis-Boom
In unsicheren Zeiten dient Gold der Absicherung des eigenen Vermögens – für Superreiche ebenso wie für Zentralbanken aus Schwellenländern.
Christian Kolbe
Experteneinschätzung
Nimmt die Gold-Rallye ein vorläufiges Ende?
Trotz des Drucks der letzten Tage auf dem Goldpreis, geben die Nachfrage aus Asien und zu erwartende US-Zinssenkungen Grund für Optimismus.
Manuel Boeck
Nachfrage nach sicheren Häfen steigt
Das sagen Experten zur Entwicklung des Goldpreises
Der Nahost-Konflikt hat dem Goldpreis neuen Schub verliehen, trotz gestiegener US-Realzinsen. Der Trend könnte sich verstärken.
Manuel Boeck
Hohe Preisschwankungen
Rohstoffmarkt hat 2022 eine Achterbahnfahrt hingelegt
Der Ukraine-Krieg hat die Preise für Gas, Weizen oder Gold 2022 angetrieben. Diese sind nach Höchstständen im Sommer aber wieder...
Preisdeckel
Sanktionen sorgen für Gerangel um das schwarze Gold
Der Ölmarkt hat sich erstaunlich schnell vom Krieg erholt. Doch der Härtetest kommt erst jetzt.
Peter Rohner
Gefragter Rohstoff: Palladium ist erstmals mehr als 3000 Dollar wert
Der Preis für eine Unze des Edelmetalls liegt erstmals höher als 3000 Dollar. Palladium wird unter anderem für Autokatalysatoren benötigt.
Jetzt werden auch Goldbarren gehamstert
Vor der anrollenden Wirtschaftskrise flüchten viele in physisches Gold. Doch der Nachschub stockt – auch wegen der Lage im Tessin.
1
2