Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Es
Person
Gold Es
mehr zu: Gold Es
Value Investing
These: Warren Buffett hat gar kein Goldhändchen
Die Aktie von Berkshire Hathaway hat es über zwanzig Jahre nicht einmal geschafft, den Goldpreis zu schlagen. Das dürfte zu denken geben.
Marc Iseli
, Ralph Pöhner
Krypto
Das sind die Gründe für den Bitcoin-Einbruch
Der Jahresstart verlief für Bitcoin und Co. harzig – und in den letzten 24 Stunden hat sich der Rückgang noch verschärft. Was ist da los?
Zwei Festnahmen nach Geiselnahme in Le Locle NE
In einer Zulieferfirma der Uhrenindustrie in Le Locle NE sind am Donnerstag vier Menschen Opfer einer Geiselnahme geworden. Die zwei mutmasslichen...
sda
Nationalbank erzielt 2021 hohen Gewinn
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im vergangenen Jahr erneut einen hohen Gewinn erzielt. Nach provisorischen Berechnungen resultierte für...
sda
Bitcoin fällt im Sog der Finanzmärkte ebenfalls deutlich
Der Bitcoin ist auf den tiefsten Stand seit Wochen gefallen. Wie die Aktienmärkte leiden auch die Kryptowährungen unter den Aussichten einer deutlich...
sda
Soziale Sicherheit
«Die Rendite der AHV-Fonds liegt bei 5 Prozent»
Für die Ausgleichsfonds von Altersvorsorge und IV war 2021 ein gutes Jahr: Dies sagt Manuel Leuthold, der Präsident der Compenswiss.
Stefan Barmettler
Soziale Sicherheit
«Die Rendite der AHV-Fonds liegt bei 5 Prozent»
Für die Ausgleichsfonds von Altersvorsorge und IV war 2021 ein gutes Jahr: Dies sagt Manuel Leuthold, der Präsident der Compenswiss.
Stefan Barmettler
Finanzanalysten lassen sich von Omikron nicht aus der Ruhe bringen
Die Erwartung unter Schweizer Ökonomen in Bezug auf die Wirtschaftsentwicklung haben im Dezember der Omikron-Variante standgehalten. Langfristig...
sda
Ausblick
Invest Guide 2022: Die See wird rauer
Die steigenden Preise zwingen Notenbanken zur Zurückhaltung. Der Wirtschaftsboom dürfte im zweiten Halbjahr enden – dann wird es stürmisch.
Erich Gerbl
60
61
62
63
...
196