Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Absurde Preise
Echt jetzt? Diese Preise sind zum Kopfschütteln
Eine Zahnpasta für 99 Franken, ein Haus für ein Euro: Eine Tour du Monde der irrsten Preise.
Marcel Speiser
, Andreas Güntert
Energie-Aktien
Bei Shell, BP und Co. sprudeln die Gewinne
Die grossen Ölkonzerne profitieren vom hohen Preis für schwarzes Gold. Anleger erhalten hohe Dividenden. Doch da ist noch mehr.
Georg Pröbstl
Börseninterview
«Der starke Franken hat auch sein Gutes für die Wirtschaft»
Der CS-Investmentchef für die Schweiz, Burkhard Varnholt, nennt zwei Vorteile der Frankenstärke. Er rechnet nicht mit einer SNB-Zinssenkung.
Weltwirtschaft
Ray Dalio sagt: Das Ende ist nah, kaufen Sie Gold
Zehn Jahre lang ging es gut, doch der Trend wird brechen: Der Hedgefund-Magnat prophezeit, dass die Wirtschaft in eine neue Ära eintritt.
Ralph Pöhner
Börseninterview
«Griechenland hat durchaus Fortschritte gemacht»
DWS-Experte Stefan Kreuzkamp hält Griechenland dennoch für anfällig - und er sagt, was Chinas Schwäche für Swatch und Richemont bedeutet.
Marc Bürgi
Geldanlage
Fünf-Jahres-Ausblick: Finger weg von US-Aktien
Geringes Wirtschaftswachstum und der demografische Wandel belasten die Finanzmärkte. Die Prognose von Pictet klingt düster – mit Ausnahmen.
Melanie Loos
Klimawandel
SNB investiert weiter in Ölkonzerne
Die Nationalbank will klimaschädigende Anlagen nicht aus dem Portfolio werfen und investiert Milliarden in fossile Brennstoffe.
Geldpolitik
So könnten die neuen Anleihenkäufe der EZB aussehen
Neben einer Zinssenkung plant Mario Draghi möglicherweise Käufe im Wert von 20 bis 30 Milliarden Dollar pro Monat.
Invest
Charttechniker jubeln: Gold ist nach oben ausgebrochen!
Nach vielen vergeblichen Versuchen konnte Gold vor einigen Tagen nach oben ausbrechen. Jetzt sind weitere Steigerungen drin.
Georg Pröbstl
100
101
102
103
...
140