Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Gastbeitrag
Unternehmen müssen rasch handeln
Neue gesetzliche Vorgaben fordern mehr Transparenz und soziale Verantwortung von Unternehmen.
Marcel Meyer
, Liza Engel
Kommentar
Die Bargeld-Initiativen sind ein Angriff auf die Freiheit, obwohl sie das Gegenteil behaupten
Es ist ein Fehler, dass der Bundesrat den Vorstoss aus dem Kreis der Corona-Skeptiker mit einem Gegenvorschlag adelt.
Michael Heim
Gastkommentar
Bei Gold, Silber und Platin bieten sich neue Chancen
Das absehbare Ende des Zinserhöhungszyklus lässt den Goldpreis klettern. Auch andere Edelmetalle sind derzeit aussichtsreich.
Thomas Benedix
Begehrtes Edelmetall
Zentralbanken horten jetzt noch mehr Gold
Der Hunger nach Gold ist ungestillt: Die Zentralbanken kaufen weiter zu, wie neuste Zahlen zeigen. Ein Grund dafür ist der Dollar.
Marc Bürgi
Gastkommentar
Ärgerliche Fakten für Schweizer Fans von Goldanlagen
Goldaktien üben derzeit eine neue Anziehungskraft aus. Doch Gold ist volatiler als Aktien und das Timing erfolgsentscheidender.
Ken Fisher
Jordan kann aufatmen
Die SNB erzielt im ersten Quartal einen Gewinn von 26,9 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal einen hohen Gewinn eingefahren. Die gute Entwicklung an den Finanzmärkten befeuerte dies.
Nach Rekordverlust
Freundlichere Börsen bescheren SNB Milliardengewinn
Steigende Kurse bei Aktien, Anleihen und Gold werten das SNB-Portfolio auf. Eine Ausschüttung an die Kantone bleibt aber unwahrscheinlich.
Peter Rohner
Sinkende Fördermengen
Glencore fördert im ersten Quartal weniger Kohle und Kupfer
Der Bergbauriese Glencore verzeichnet im ersten Quartal 2023 bei fast allen Rohstoffgruppen sinkende Fördermengen. Die Gründe dafür sind...
Russen-Vermögen
Bern, Paris, London, Dubai: Wer wie viele Milliarden gesperrt hat
Die einen Länder greifen durch, andere begrüssen Millionäre aus Russland. So unterschiedlich wenden 16 Staaten Sanktionen der USA und der EU...
Stefan Barmettler
35
36
37
38
...
140