Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Interesse versiegt
Jetzt wird Bitcoin wie digitales Gold gehandelt
Der Preis des Bitcoin ist noch immer weit weg vom Höchststand von 2021. Das Interesse an der digitalen Währung sinkt. Die Gründe.
George Glover
Für 475 Millionen Dollar
Glencore übernimmt Kupfer- und Goldmine in Argentinien vollständig
Der Bergbaukonzern aus Zug kauft die restlichen 56 Prozent der Mine «Mara». Dafür zahlt Glencore 475 Millionen Dollar.
Silicon Valley
Was trägt die Tech-Elite am Handgelenk?
Das Silicon Valley entdeckt die Technologie von Uhren. Welche Marken sind bei den Tech-Giganten angesagt?
Jordan Hart
, Lakshmi Varanasi
SNB schliesst erstes Halbjahr mit hohem Gewinn ab
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Halbjahr 2023 zwar einen Gewinn geschrieben. Das zweite Quartal war allerdings deutlich...
SDA
Wegen Frankenstärke
SNB schreibt im zweiten Quartal einen Verlust von 13,2 Milliarden Franken
Das Minus im zweiten Jahresviertel lasst den SNB-Halbjahresgewinn auf 13,7 Milliarden Franken schrumpfen. Hauptgrund ist der starke Franken.
Glencore fördert im ersten Semester weniger Kupfer und Kohle
Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat im ersten Halbjahr 2023 bei fast allen wichtigen Rohstoffgruppen geringere Fördermengen...
SDA
Ende einer Ära
Der Dollar steht vor einem Wendepunkt
Seit letztem November befindet sich der Dollar auf Talfahrt. Dies sei ein Indiz für eine Wende bei der Weltleitwährung, sagen Strategen.
Watches
Eine Uhr mit 30 Millionen Mantras
Mit Schweizer Hilfe lässt der deutsche Ingenieur Martin Klocke eine Enicar aus den 1960er Jahren unter dem Namen Sherpa wieder auftauchen. Mit...
Pierre-André Schmitt
Beben am Devisenmarkt
Der Franken behauptet sich gegen die meisten Währungen
Der Dollar fällt zum Franken auf den tiefsten Stand seit der Aufhebung des Mindestkurses. Doch der Rubel ist dieses Jahr noch viel schwächer.
Peter Rohner
35
36
37
38
...
213