Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Weiterer Rückgang
US-Inflation fällt auf 6,5 Prozent
Der Preisauftrieb in den USA lässt spürbar nach. Dennoch liegt die Inflationsrate noch weit über dem Ziel der Notenbank Fed.
Watches
Armani steigt in die Haute Horlogerie ein
In der Mode ist Giorgio Armani einer der ganz Grossen. Die Uhren mit seinem Namen aber waren nicht der Rede wert. Bis jetzt.
Marcel Speiser
SNB-Jahresverlust verunmöglicht Gewinnausschüttung
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Geschäftsjahr 2022 einen massiven Verlust eingefahren. Der Bund und die Kantone müssen nun auf eine...
SDA
Minus 12 Prozent
AHV-Fonds fährt Verlust von 4,5 Milliarden Franken ein
Die AHV habe vergangenes Jahr ein «sehr schlechtes» Ergebnis eingefahren, sagt Manuel Leuthold, Präsident von Compenswiss, im Interview.
Stefan Barmettler
Was Profis kaufen
Dieser Bank-Gründer setzt auf Novo Nordisk
David Hertig hat eine Bank gegründet. Für seine eigenen Finanzen setzt er unter anderem auf einen Insulin-Produzenten aus Dänemark.
Harry Büsser
Gastbeitrag
Zehn Anlageüberzeugungen für 2023
Der Höchstpunkt der Realzinsen wird einen Wendepunkt markieren. Zehn Thesen für die nächsten zwölf Monate.
Henk Grootveld
Hohe Preisschwankungen
Rohstoffmarkt hat 2022 eine Achterbahnfahrt hingelegt
Der Ukraine-Krieg hat die Preise für Gas, Weizen oder Gold 2022 angetrieben. Diese sind nach Höchstständen im Sommer aber wieder...
Vor der Öffnung
«Ich schätze, dass es in China mittlerweile 400 Millionen Corona-Fälle gibt»
Jörg Wuttke, Präsident der Handelskammer China–EU, über die Misere von Chinas Zero-Covid-Politik.
Stefan Barmettler
Gastkommentar
Darum stehen die Zeichen gut für Aktien-Gewinne im Jahr 2023
Die Zeit nach den Midterms ist Gold wert: Seit 1939 gab es kein drittes Regierungsjahr eines US-Präsidenten mit negativer Aktienperformance.
Ken Fisher
40
41
42
43
...
140