Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Gastbeitrag
Zehn Anlageüberzeugungen für 2023
Der Höchstpunkt der Realzinsen wird einen Wendepunkt markieren. Zehn Thesen für die nächsten zwölf Monate.
Henk Grootveld
Hohe Preisschwankungen
Rohstoffmarkt hat 2022 eine Achterbahnfahrt hingelegt
Der Ukraine-Krieg hat die Preise für Gas, Weizen oder Gold 2022 angetrieben. Diese sind nach Höchstständen im Sommer aber wieder...
Vor der Öffnung
«Ich schätze, dass es in China mittlerweile 400 Millionen Corona-Fälle gibt»
Jörg Wuttke, Präsident der Handelskammer China–EU, über die Misere von Chinas Zero-Covid-Politik.
Stefan Barmettler
Gastkommentar
Darum stehen die Zeichen gut für Aktien-Gewinne im Jahr 2023
Die Zeit nach den Midterms ist Gold wert: Seit 1939 gab es kein drittes Regierungsjahr eines US-Präsidenten mit negativer Aktienperformance.
Ken Fisher
Gastbeitrag
Gold-Investment: Anleger sollten sich ein Beispiel an Notenbanken nehmen
In den unsicheren Zeiten rückt Gold als «sicherer Hafen» für Anleger in den Fokus. Sie könnten sich ein Beispiel an den Zentralbanken nehmen.
Anlage
Deutsche und Österreicher bunkern mehr Gold als die Schweizer
Schweizer besitzen im Schnitt 95 Gramm Gold – Deutsche und Österreicher doppelt so viel. Die Eidgenossen sind bei Investments risikofreudiger.
Erich Gerbl
Watches
Chanel Première: Die neue Allererste
Die originalgetreue Neuauflage der ersten Uhr von Chanel, der Première von 1987, ist ein Beispiel für die Universalität der Marke.
Stéphane Gachet
Anlage-Ausblick
Das müssen Sie fürs Börsenjahr 2023 wissen
Das vergangene Börsenjahr war schwierig. 2023 dürfte nicht einfacher werden. Vor allem die ersten Monate werden steinig.
Patrick Herger
, Carmen Schirm-Gasser
Preisdeckel
Russlands Ölexporte sind seit Beginn der neusten Sanktionen stark eingebrochen
Der Preisdeckel der EU für russisches Öl scheint zu wirken. Der Kreml konnte letzte Woche weniger als die Hälfte der normalen Menge...
45
46
47
48
...
213