Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Dollar befeuert Preis
Warum Gold in diesem Jahr weiter steigen dürfte
Der Goldpreis ist in den letzten drei Monaten stark gestiegen. Dieser Aufwärtstrend dürfte sich fortsetzen – aus verschiedenen Gründen.
Manuel Boeck
Kryptowährungen
«Wir erwarten eine deutliche Gegenbewegung für 2023»
Laut Krypto-Experte Reto Stiffler hat der Ethereum-Token gute Aussichten, nach dem von Kursturbulenzen geprägten 2022 wieder durchzustarten.
Thomas Marti
Sanktionen
Wo nimmt Europa in drei Wochen den Diesel her?
Bald werden Diesel-Lieferungen über den Seeweg von Russland in die EU fast vollständig verboten sein. Läuft Europa in eine Treibstoff-Krise?
Neuer Anbieter
JPMorgan macht der UBS und der Credit Suisse das Geschäft mit Gold streitig
Die UBS und die Credit Suisse dominieren den Zürcher Handel mit Edelmetallen – noch: Denn sie erhalten jetzt Konkurrenz.
Weiterer Rückgang
US-Inflation fällt auf 6,5 Prozent
Der Preisauftrieb in den USA lässt spürbar nach. Dennoch liegt die Inflationsrate noch weit über dem Ziel der Notenbank Fed.
Watches
Armani steigt in die Haute Horlogerie ein
In der Mode ist Giorgio Armani einer der ganz Grossen. Die Uhren mit seinem Namen aber waren nicht der Rede wert. Bis jetzt.
Marcel Speiser
SNB-Jahresverlust verunmöglicht Gewinnausschüttung
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Geschäftsjahr 2022 einen massiven Verlust eingefahren. Der Bund und die Kantone müssen nun auf eine...
SDA
Minus 12 Prozent
AHV-Fonds fährt Verlust von 4,5 Milliarden Franken ein
Die AHV habe vergangenes Jahr ein «sehr schlechtes» Ergebnis eingefahren, sagt Manuel Leuthold, Präsident von Compenswiss, im Interview.
Stefan Barmettler
Was Profis kaufen
Dieser Bank-Gründer setzt auf Novo Nordisk
David Hertig hat eine Bank gegründet. Für seine eigenen Finanzen setzt er unter anderem auf einen Insulin-Produzenten aus Dänemark.
Harry Büsser
44
45
46
47
...
213