Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Wegen steigender Zinsen
Goldpreis fällt auf tiefsten Stand seit April 2020
Der starke Anstieg der Zinsen an den Kapitalmärkten macht Gold unattraktiv. Jetzt verliert das Edelmetall an Wert.
Börsen
Teilmobilmachung in Russland lässt Finanzmärkte eher kalt
Die Eskalation im Ukraine-Krieg sorgte zunächst für einen leichten Rücksetzer an den Börsen. Der Dollar gewinnt, Öl wird teurer.
Patrick Herger
Zattoo bietet zwangswerbungsfreies Replay-TV ohne Zusatzgebühr
Nicht alle TV-Anbieter verlangen bald eine Zusatzgebühr fürs zeitversetzte Fernsehen ohne Werbung. Der Streaminganbieter Zattoo verzichtet...
Von Aarau bis Zweisimmen
Die vollständige Liste des Gemeinderatings 2022
Wohnen, Arbeit, Sicherheit, Ökologie: Die «Handelszeitung» bewertete 944 Gemeinden der Schweiz. Hier finden Sie die Tabelle.
Carmen Schirm-Gasser
BKB-Anlagechef sieht Chance
«Tech-Aktien sind wieder attraktiver geworden»
Sandro Merino, Anlagechef der Basler Kantonalbank, über den Franken, Euro, die Pharma-Branche und Technologietitel.
Olivier Nüesch
Watches
ID Genève will «Eco-Systeme statt Ego-Systeme»
Eine Uhr, die nicht nur von einer Aura aus Luxus und Noblesse umhüllt wird, sondern auch nachhaltig ist, produziert das Unternehmen ID Genève.
Olivia Ruffiner
Zeitversetztes TV ohne Zwangswerbung wird ab 4. Oktober teurer
Das Replay-TV der deutschsprachigen Privatsender ohne Zwangswerbung wird ab 4. Oktober teurer. Die Swisscom verlangt für das Überspringen der...
sda
Ab 4. Oktober
Bald kommt die Zwangswerbung bei privaten TV-Sendern
Zusatzeinnahmen für TV-Sender: Wer bei Werbeblöcken vorwärts spulen möchte, muss ab nächstem Monat bei vielen Privatsendern mehr bezahlen.
Kampf gegen die Inflation
Notenbanken stehen vor historischer Aufgabe
Christine Lagarde, Jerome Powell und Thomas Jordan sind zu allem bereit, um ein einziges Ziel zu erreichen: stabile Preise.
Marc Iseli
52
53
54
55
...
213