Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Glencore fördert im ersten Quartal weniger Energiekohle und Kupfer
Glencore hat im ersten Quartal 2025 mehrheitlich tiefere Fördermengen verzeichnet. Das Zuger Unternehmen förderte weniger Kupfer, Kraftwerkkohle,...
SDA
Mehr als ein Kurort
Wofür steht Bretton Woods?
Die USA erwägen den Austritt aus den Bretton-Woods-Institutionen. Das sind die wichtigsten Punkte zur Konferenz von 1944 und deren Bedeutung.
Peter Rohner
Behavioral-Finance-Experte
«Einer der grössten Fehler ist, in der Krise zu verkaufen»
Thorsten Hens erklärt, warum Privatanleger in unsicheren Börsenzeiten in Panik geraten und was sie dagegen tun können.
Monique Misteli
Nach Redkordjahr 2024
SNB erzielt im ersten Quartal Gewinn von 6,7 Milliarden Franken
Die SNB legt für die ersten drei Monate des Jahres ein positives Ergebnis vor. Doch der Trumps Zollschock dürfte es bereits wieder schmälern.
UBS-Ökonom über Trump-Zölle
«Der Schaden ist schon angerichtet»
UBS-Chefökonom Daniel Kalt sieht im Zoll-Eklat einen Schock für die Weltwirtschaft. Die Schweiz könnte mit einem blauen Auge davonkommen.
Peter Rohner
Bis zu 795 Franken
Rekordpreise für Edel-Schoggihasen im Osternest
Confiserien rüsten auf: Warum die Luxus-Hasen dieses Jahr besonders ins Geld gehen – und welcher Chocolatier das teuerste Häsli im Stall hat.
Nathalie Benn
, Ulrich Rotzinger
Gastbeitrag
Blockchain, Bitcoin & KI: Die Schweiz riskiert den Anschluss
Die Schweiz verliert an Fahrt, geht es um die Technologien der Zukunft – das hat Folgen für den Finanzplatz und hiesige Unternehmen.
Rino Borini
Drohende Rezession
Es beginnt eine neue Zeitrechnung mit vielen Unbekannten
Seit den Washingtoner Chaos-Tagen ist die Welt eine andere. Das hat schwere für das globale Finanz- und Wirtschaftssystem und die Schweiz.
Peter Rohner
Podcast
Wie lange hält der Goldpreis-Höhenflug?
Das Edelmetall ist wegen der Turbulenzen an den Finanzmärkten im Höhenflug. Aber lohnt es sich jetzt noch, einzusteigen?
Tim Höfinghoff
4
5
6
7
...
142