Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Kryptowährungen
Bitcoin & Co.: Weshalb die Cyberdevisen wieder gefragt sind
Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit über drei Monaten gestiegen. Die Gründe dafür - und wie es mit den Kryptowährungen weitergehen...
Thomas Marti
Pensionskassen-Performance
Auch im April negative Performance der Pensionskassen
Im April erzielten die Pensionskassen im UBS-Sample eine durchschnittliche Performance von -1,01 Prozent.
Zwischen Komfortfalle und Veränderung
«Der Druck zu mehr Grösse und Effizienz steigt markant»
Im Gespräch mit HZ Insurance blickt Marcel Thom von Deloitte auf aktuelle Versicherungstrends - und einen Markt, der in Bewegung geraten ist.
Bernd de Wall
Kommentar zu Lex Koller
Gesetz zum Schutz vor «Boden-Überfremdung» ist löchrig wie ein Emmentaler
Schweizer Immobilien sind eine stabile Anlage. Das wissen mit der Schweiz vertraute Ausländer zu nutzen. Diese Sogwirkung gilt es zu stoppen.
Andreas Valda
Digitales Gold
Gold kann auch digital glänzen
Seit zwanzig Jahren digitalisiert man Gold. Neue Ansätze kombinieren Sicherheit, Zugriff und Kostenvorteile.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Bitcoin: Das neue Gold?
Warum der digitale Hype das analoge Original nicht ersetzt.
Hans-Peter Schmid
Sammlermünzen
Das Vreneli lebt weiter
Seltene Münzen wie das 100-Franken-Vreneli erzielen hohe Preise. An diese Tradition will man mit einer neuen Gedenkmünze anknüpfen.
Matthias Niklowitz
Goldpreis
Komplexes Goldfieber
Die gegenwärtigen geopolitischen und makroökonomischen Unsicherheiten sind gut für den Goldpreis.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Augen auf beim Goldverkauf
Goldmünzen sind nicht nur Anlageobjekte, sondern auch begehrte Sammlerstücke. Seltene Prägungen treiben die Preise in die Höhe.
Jürg Richter
3
4
5
6
...
142