Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Grafik der Woche: Silber und Gold lieferten 2020 stolze Renditen
An den Märkten war 2020 kein Katastrophenjahr, im Gegenteil – viele Börsen boten ein Kursfeuerwerk. Edelmetall und US-Titel stachen dabei...
Kommentar
Warum ich lieber Ethereum als Bitcoin habe
Alles redet über Bitcoin. Dabei bietet die zweitgrösste Kryptowährung längst bessere Geschäftsgrundlagen als das Urgestein.
Harry Büsser
Finanzmärkte im Bitcoin-Rausch: Ist die Kryptowährung das neue Gold?
Bitcoin ist auf bald 40'000 Dollar. Investoren sehen schon eine Alternative zu Gold. Kritiker sehen triftige Gründe, vorsichtig zu sein.
Wertvoll wie Gold: JPMorgan sieht Bitcoin auf 146'000 Dollar steigen
Die US-Bank macht eine mutige Prognose zur Kryptowährung. Die Marke von 146'000 Dollar werde frühestens in einigen Jahren erreicht.
Der Goldpreis ist ungebrochen im Aufwärtstrend
In den Jahren 2019 und 2020 durften sich Investoren über Preisaufschläge von jeweils rund 20 Prozent freuen.
Bitcoin steuert auf 30'000-Dollar-Marke zu
Die Rally geht weiter: Über die Weihnachtstage haben sich private Investoren mit der Digitalwährung eingedeckt und so den Kurs angetrieben.
«Bitcoin ist salonfähig geworden»
Die Kryptowährung Bitcoin wertet sich in neue Höhen auf. Folgt nach dem Steigflug ein Crash? Einschätzungen von Blockchain-Experte Daniel...
Marc Bürgi
Der Bitcoin erreicht nun auch mehr institutionelle Anleger
Für Anleger dürfte die Kryptowährung daher auch im nächsten Jahr ein Thema bleiben. Und auch für mehr institutionelle Anleger.
Ein mutiger Tipp für 2021: Chinesische Staatsanleihen kaufen
Der Investchef von State Street Global Advisor rät, auf China zu setzen. Bitcoin hingegen will er nicht empfehlen – er kauft lieber Gold
Harry Büsser
78
79
80
81
...
141