Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
«Gender Investment Gap»
Warum Frauen seltener anlegen
Sie beteiligen sich weniger häufig an den Finanzmärkten als Männer. Dabei verfügen Frauen über Charakterzüge, die Vorteile beim Anlegen bieten.
Aisha Gutknecht
Amcham-Direktor im Interview
«Die meisten Menschen haben keine Ahnung, was Trump macht»
Die Angst vor Donald Trump wächst. Auch in der Schweiz. Rahul Sahgal über den Handelskrieg, KI-Chips und die Aufregung in Bundesbern.
Nicola Imfeld
Experten-Tipps
Wie man sich als Bauherr vor dem finanziellen Ruin schützt
Der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Albtraum werden. Planungsfehler und Baumängel können die Kosten explodieren lassen.
Martin Schmidt
Trumps Zollpolitik als Treiber
Goldpreis steigt bis knapp unter Rekordhoch
Anleger setzen vermehrt auf sicherer Häfen wie Gold. Die Zollpolitik der Trump-Regierung sowie wachsende geopolitischen Risiken verunsichern.
Italiens Branchenprimus
Generali 2024 mit Rekordgewinn
Der italienische Versicherer Generali hat 2024 wie erwartet einen Rekordgewinn geschafft.
Schweizer Energiezukunft
Studie plädiert für mehr Windenergie
Eine aktuelle Studie des VSE zeigt: Kritisch für die Erreichung der Klimaziele sind die Umsetzung der Massnahmen und ein Stromabkommen.
Florian Fels
Porsche schreibt wegen schwachem China-Geschäft weniger Gewinn
Der Gewinn des Sportwagenbauers Porsche ist 2024 eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro ab, wie das...
SDA
Martin Pfister ist neuer Bundesrat
Studierter Germanist folgt auf Viola Amherd
Mit 134 Stimmen zieht Martin Pfister in die Landesregierung ein. In seinem neuen Amt erhält er ein Bruttoeinkommen von 478'000 Franken.
Hohe Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Wohnungen
Mieter in der Schweiz bevorzugen nachhaltige Wohnungen. Die Zahlungsbereitschaft dafür unterscheidet sich allerdings je nach Einkommen, wie eine neue...
SDA
81
82
83
84
...
250