Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Haben Ihre
Person
Haben Ihre
mehr zu: Haben Ihre
Fintech-Unternehmen
Nachhaltige Fintech-Unternehmen wachsen in der Schweiz am schnellsten
In acht Jahren haben sich die Fintechs in der Schweiz verdreifacht. HSLU-Dozent Thomas Ankenbrand erläutert im Gastbeitrag seine Erkenntnisse.
Thomas Ankenbrand
CEO-Gespräch
«KI ist für uns eine Chance, das Kundenerlebnis zu verbessern»
Heinz Huber nutzt zwei Worte oft: Kundenerlebnis und Kundennähe. Wohl deshalb öffnet die Raiffeisen ihre neue App bald für alle Kundengruppen.
Karin Bosshard
Porträtreihe Women in Finance
«Wir wollen das Amazon der Vermögensanlage werden»
Zwei gestandene Bankerinnen, Luba Schönig und Tonia Zimmermann, gründen ein Fintech und rollen damit den Markt der Vermögensanlage neu auf.
Sandra Willmeroth
Aus für Partner Vontobel?
Raiffeisen könnte Anlagefonds in Zukunft selbst machen
Die Fonds-Partnerschaft mit Vontobel läuft aus. Raiffeisen-Chef Heinz Huber kann sich vorstellen, mehr selbst zu übernehmen.
Holger Alich
Nachgefragt
«Wir haben 55'000 Neukunden für uns gewonnen – so viele Einwohner hat die Stadt Biel»
Mehr Gewinn, mehr Kunden, mehr Genossenschafter: Raiffeisen hatte 2023 ein hervorragendes Jahr. Raiffeisen-CFO Christian Poerschke ordnet ein.
Andreas Minor
Geldpolitik
Japans Notenbank sendet Signale für Abkehr von Negativzins
In Japan mehren sich die Signale aus der Notenbank für einen bevorstehenden Rückzug aus der seit Jahren andauernden ultralockeren Geldpolitik.
Keine Papiere zu Boeings Arbeit an herausgerissenem Rumpfteil
Kritik von US-Unfallermittlern wirft neue Fragen zum Qualitätsmanagement bei Boeing auf.
SDA
Nach der Massenentlassung
Wenn sich die Mitarbeitenden wie Überlebende fühlen
Die Schweiz überrollen Kündigungswellen. Das ist schlimm für Betroffene – und schlimm für Verbleibende. Wie motiviert man trotz mieser...
Tina Fischer
Eventplanung
Herausforderungen für die Planerinnen
200 Assistentinnen aus ganz Europa stellen ihre Prioritätenliste bei der Eventplanung auf.
Dave Glarner
245
246
247
248
...
250