Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Haben Ihre
Person
Haben Ihre
mehr zu: Haben Ihre
Vorsorge
«Heute geniessen wir rund zwanzig Jahre lang eine Rente»
Laurent Schlaefli, CEO der Profond Vorsorgeeinrichtung, erklärt, wie die Pensionskasse den Herausforderungen einer alternden Bevölkerung...
Karin Bosshard
Ausblick 2025
Investieren ist keine Blackbox
«Grundsätzlich glauben wir, dass gute Jahre auf uns zukommen werden», zeigt sich Jürg Kallay vom Family-Office Swissprivate überzeugt.
Jürg Kallay
Geldwäschereigesetz
«Geldwäscherei durch mehr Transparenz bekämpfen»
Der Geschäftsführer der Schweizerischen Bankiervereinigung, Roman Studer, äussert sich zum Geldwäschereigesetz (GwG).
Roman Studer
CEO-Gespräche
«Nachhaltigkeit und ESG sind aus Sicht der Regulierung immer wichtiger geworden»
Pelt 8 gilt seit seinem Gewinn des Fintech-Awards vor zwei Jahren als vielsprechend. Was sich seither getan hat.
Matthias Niklowitz
Trends in der Assekuranz
Automatisierung, KI, Embedded Insurance & Cloud Computing sind 2025 gefragt
Der Software-Anbieter Adacta identifiziert vier wesentliche Trends, die für die Versicherungsbranche in diesem Jahr prägend sein werden.
Robert Half-Studie
Jede achte deutsche Bank sieht Job-Abbau wegen KI
Etwa jede achte Bank in Deutschland rechnet damit, dass die digitale Transformation in einigen Bereichen zu Personalabbau führen könnte.
HSLU-Studie
Eltern setzen für ihre Kinder auf Sparkonti statt Anlagefonds
Eltern in der Schweiz sparen für ihre Kinder. Dabei dominieren klassische Sparkonti, während Investitionen in Wertschriften eine Nebenrolle...
Deutliche höhere Ausgaben bei Autobahn-Abstimmung als budgetiert
Die Gegnerinnen und Befürworter des Autobahnausbaus haben für ihre Kampagnen im vergangenen November deutliche mehr ausgegeben als budgetiert....
SDA
Nachgefragt
«Stärker aufs Private Banking setzen – unabhängig von anderen»
Die Zürcher Kantonalbank veröffentlicht ihre Bilanz 2024. CFO Martin Bardenhewer zu den wichtigsten Punkten.
Anton Beck
75
76
77
78
...
250