Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Hand Liess
Person
Hand Liess
mehr zu: Hand Liess
Digital Commerce
Modehandel will sparen
In Deutschland geht das Gespenst vom Ende der Gratisretouren um. Der Grund sind zwei Probleme.
Eckhard Baschek
Uhren
Nicht nur bei Rolex herrscht Knappheit, auch bei Cartier und Tudor
Das Knappheitsproblem der Uhrenbranche weitet sich aus, mehr Marken neben Rolex oder Patek sind betroffen. Die Folgen sind potenziell...
Marcel Speiser
Tech
Kampf über den Wolken: Google greift Amazon im Cloud-Geschäft an
Die Tech-Riesen kämpfen um Marktanteile im Geschäft um Online-basierte Speicher- und Serverdienste. Google hat erkannt, dass sich damit Milliarden...
Bernhard Fischer
Ukraine-Krieg
Viktor Vekselberg: Der entmachtete Oligarch
Der Industrielle ist so präsent in der Schweiz, als Miteigner von Swiss Steel, Sulzer und Co. Und doch über die Verbindung zu Putin gestolpert.
Stefan Barmettler
, Bernhard Fischer
Pharma
Nach der Reorganisation ist Marie-France Tschudin die starke Frau bei Novartis
Die Zusammenlegung von Sparten kostet auch in der Schweiz viele Stellen. Eine wichtige Schlüsselrolle spielt jetzt die neue Pharma-Chefin...
Marcel Speiser
Sport
Fifa-Partner: Warum Crypto.com an der WM in Katar als Sponsor einsteigt
Der Deal mit der Kryptobörse aus Singapur zeigt eine spannende Entwicklung im Sportsponsoring: Kryptobörsen legen zu, Airlines fliegen raus.
David Torcasso
, Andreas Güntert
Christoph Blocher
«Die Schweiz muss auf der Neutralität beharren»
Christoph Blocher im Interview: Wie er über Putin denkt, was der Ukraine-Krieg der Schweiz an Gefahr bringt und warum sie neutral bleiben...
Andreas Valda
Energiebranche
Graubünden will seine Beteiligungen an Wasserkraftwerken markant erhöhen
Graubünden will bei der Wasserkraft vorwärts machen: Der Kanton hat vor, sich vermehrt an Wasserkraftwerken zu beteiligen.
Banken
Andrea Orcel schielt auf die Credit Suisse
Weshalb Unicredit-Chef Andrea Orcel mit CS-Chef Thomas Gottstein ins Geschäft kommen möchte.
Stefan Barmettler
7
8
9
10
...
24