Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Woran die Schweizer Bank krankt: Kein Datenhunger, aber hohe Kosten
Nur hundert Privatbanken dürften die nächsten Jahre überleben. Ein Problem: Die Branche kennt sich mit Zahlen aus – doch kaum mit Daten.
Marc Bürgi
Staatsanwaltschaft prüft Strafklage gegen Banker Boris Collardi
Nach einem anonymen Hinweis werden die Zürcher Strafverfolger aktiv – es laufen Vorabklärungen.
SIX vollendet den Kauf der spanischen Börse
Die Schweizer Börse steigt damit in die Top 10 der grössten Börsen der Welt auf.
Finma ermittelt erneut wegen Geldwäsche gegen Julius Bär
Dieses Mal geht es um Geldwäsche-Vorwürfe mit einem Volumen von mehr als 50 Millionen Franken gegen einen argentinischen Unternehmer.
Datenauswertung
Kartenumsätze: Im Mai wurde mehr konsumiert als vor der Corona-Krise
Zahlen der SIX Group zeigen: Im Mai wurde mehr konsumiert als vor der Corona-Krise. Doch die Stimmung könnte bereits kippen.
Michael Heim
Basel Nord
Ein neues Basel entsteht
Auf Ruinen von Hafenwirtschaft und Chemie will Basel wachsen. Investoren wie die Swiss Life pumpen Milliarden in das Projekt. Sie pokern hoch.
Michael Heim
Mehr Lohn für Richemont-Chef Jérôme Lambert: 8,1 Millionen
Beim Luxusgüterkonzern hat das Management im letzten Geschäftsjahr 2019/20 deutlich mehr verdient als zuvor.
Konsum
Mehr Kartenzahlungen als vor dem Shutdown
Bankzahlen zeigen: Es wird wieder konsumiert, und Schweizer zahlen so oft mit Karte wie nie zuvor. Grosse Umsatzverluste sind Vergangenheit.
Michael Heim
Neun Börsentrends und die Aktien, die dazu passen
Mehr Kartenzahlungen, weniger Globalisierung, mehr Liebe zu Tech-Konzernen…: Eine Investmentgesellschaft sichtet neun Gross-Trends – und die Chancen...
Harry Büsser
105
106
107
108
...
250