Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Expansion
Bank Bär scharf auf Asientochter ABN Amros
Julius Bär spienzelt offenbar aufs Asien-Geschäft der niederländischen ABN Amro Bank. Die Kosten für diesen Zukauf würden sich auf gegen 350...
Quartalszahlen
AMS meldet Umsatzrückgang
Chiphersteller AMS enttäuscht im dritten Quartal: Umsatz und Ebit sind hinter den entsprechenden Vorjahreswerten zurückgeblieben. Vom Zukauf...
Banking
Raus aus Monaco: HSBC macht es der CS gleich
Die grösste Bank Europas verkauft das Business mit Kunden aus dem Fürstentum am Mittelmeer. HSBC folgt damit der Credit Suisse, die das Geschäft in...
Energie
Berlin kauft Atommüll für 23,5 Milliarden
Deutschlands Regierung will den landeseigenen Atomkonzernen die Atom-Altlasten für 23,5 Milliarden Euro kaufen. Die Firmen haben bis Ende 2026 Zeit,...
Strategie
Richard Branson über Erfolg und «dreckige» Tricks
Richard Branson gilt als einer der erfolgreichsten Unternehmer überhaupt. An einer Konferenz verriet der Brite, nach welchem Erfolgsrezept er...
Mathias Ohanian
Finanzplatz
HSBC verstärkt Teams in der Schweiz
Nach Jahren des Abbaus stockt HSBC sein Schweizer Team auf. Die neuen Top-Banker stammen von Goldman Sachs, Julius Bär, der UBS, Credit Suisse und...
Abstimmung
Wie eine grüne Wirtschaft das Wachstum beflügeln kann
Verbände und Firmen stellen sich gegen die Initiative für eine Grüne Wirtschaft. Ein HSG-Ökonom indes erhebt Einspruch und erklärt, warum die...
Robert Ruttmann*
Börse
Jetzt sollten sich Anleger warm anziehen
Die Herbstmonate gelten als schlechte Börsenmonate, und tatsächlich müssen Anleger in den kommenden Monaten viele Unsicherheiten einkalkulieren. Das...
Annika Janssen
Währungen
Für die Schweiz ist der Dollar wichtiger als der Euro
Der Euro dominiert die Schlagzeilen. Wichtiger für Schweizer Unternehmen ist indes der Dollar, der sich im laufenden Jahr merklich erholt hat. Das...
Fredy Gilgen
133
134
135
136
...
169