Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Banken-Software: Heimspiel hiesiger Hersteller
Die schweizerischen Banken verlassen sich auf einheimische Entwicklungen. Gerade junge Firmen feiern Erfolge. Nicht wenige sind in ihrer Nische...
Matthias Niklowitz
Fantastic: Neuer Besitzer hat kein Geld
Das Schicksal des inaktiven Zuger Softwarehauses ist weiterhin offen. Der neue Mehrheitsaktionär wurde entmachtet.
Matthias Niklowitz
WOHNEN: «Wir wohnen hier fast peinlich schön»
Dem visionären Grossvater sei gedankt. Er baute 1928 an prominenter Lage über dem Sempachersee den Familiensitz, der heute das Wohnhaus von Daniel...
Silvie Walther-Biaggi
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
Jacques de Saussure: «Privatbankiers sterben nicht aus»
Für den Partner der Genfer Bank Pictet & Cie ist es wichtig, die Führungskräfte über die Generationen hinweg ständig zu wechseln. Nötig ist aber auch...
Interview: Kurt Speck
Banken: «Alle wollen kaufen»
Die Julius Bär ist in rasantem Tempo zum Platzhirsch unter den Privatbanken geworden. Die Konsolidierung geht weiter, nur gemächlicher.
Daniel Hügli
Vermögensverwalter: Noch immer in der Bärenfalle
Anleger nehmen die Entwicklung der Neugelder unter die Lupe.
Daniel Hügli
Gastro: Eventmanager auf Expansion
«Live at Sunset»-Organisator Hanswalter Huggler beteiligt sich am Zürcher «Kaufleuten» und wird Co-Geschäftsführer.
Gret Heer
Club zum Rennweg: Stadtoase der obersten Chefs
Die Messlatte für die Mitgliedschaft wurde hoch angesetzt. Wer dazugehören will, muss jung und trotzdem schon die Karriereleiter emporgestiegen...
Helga Wienröder
163
164
165
166
...
169