Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Vontobel
Person
J. Vontobel
mehr zu: J. Vontobel
Bankgeheimnis: Der gläserne Kunde
Schweizer Banken haben den Kampf ums Bankgeheimnis aufgegeben. Die Kapitulation ist politisch motiviert – und technisch: Perfekte Datensicherheit für...
Leo Müller
Nationalbank: Der Lack ist ab
Auf den ersten Blick ist Philipp Hildebrand das Opfer einer böswilligen Kampagne geworden. Auf den zweiten Blick ist er das Opfer eigener...
Dirk Schütz
Elisabeth Meyerhans Sarasin gründet eine Firma für Kommunikations- und Wirtschaftsberatung
Meyerhans & Partner, Zürich, konzentriert sich auf Fragestellungen der Public Affairs und der strategischen Kommunikation.
Thailand-Flut kostet Swiss Re 600 Millionen Dollar
Auch die Industrie hat die schweren Überschwemmungen in Thailand zu spüren bekommen. Viele Betriebe mussten ihre Produktion aussetzen. Das hat für...
Machtnetz von Susanne Ruoff: Die Unerwartete
Branchenfremd und politisch unvernetzt – mit der Ernennung von Susanne Ruoff zur Konzernchefin geht die Post ein Risiko ein.
Marc Kowalsky
Aktien: Das grosse Fressen
Das Übernahmekarussell dreht sich nach dem Verkauf von Sarasin weiter. Wo sich Anleger positionieren sollten.
Urs Aeberli
Kahlschlag nach dem Buchhaltungsskandal
Die chinesische Holzfirma Sino-Forest verlor vier Fünftel ihres Wertes – auch Raiffeisen und Vontobel bluten.
Harry Büsser
Givaudan bricht der Umsatz weg, Aktie im Plus
Weniger Umsatz bei Givaudan: Nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres verzeichnet der weltgrösste Aromen- und Riechstoff-Hersteller einen...
Grossbanken: Modell Risiko
Aus der Sicht der Aktionäre müssten die schweizerischen Grossbanken ihr Investment Banking abspalten. Doch sie wehren sich eisern. Der Grund: hohe...
Erik Nolmans
88
89
90
91
...
123