Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Jacqueline Badran
Person
Jacqueline Badran
Folgen
mehr zu: Jacqueline Badran
Steuern
Das sind die besten Steuerzahler der Schweiz
Alleine Glencore, Nestlé und Roche zahlen zusammen 8 Milliarden Franken Gewinnsteuern – auch die Schweiz profitiert mit 2,5 Milliarden.
Mehr…
Publiziert am 05.05.2022
Stimmende verwerfen gemäss Trend die Abschaffung der Stempelsteuer
Unternehmen müssen bei der Aufnahme von Eigenkapital auch künftig eine Emissionsabgabe bezahlen. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag die
Mehr…
Publiziert am 13.02.2022
Linkes Komitee will Abschaffung der Stempelsteuer verhindern
Ein überparteiliches Komitee, bestehend aus SP, Grünen, EVP und Gewerkschaften, kämpft gegen die Abschaffung der Stempelsteuer. Mit dem «Bschiss»
Mehr…
Publiziert am 22.12.2021
Management
Philomena Colatrella ist die «Leaderin des Jahres»
Die CSS-Chefin schafft es im Ranking der «Handelszeitung» auf Platz eins. Vor Hugo-Boss-Chef Daniel Grieder und Ems-Chefin Martullo-Blocher.
Mehr…
Publiziert am 15.12.2021
Jacqueline Badran
«Mieter zahlen in der Schweiz 14 Milliarden Franken zu viel. Pro Jahr.»
SP-Vizepräsidentin Jacqueline Badran spricht über ihren Weg als Unternehmerin und darüber, was sie gegen den Immobilienboom in der Schweiz tun
Mehr…
Publiziert am 01.12.2021
Finanzplatz
Das Fondsparadies vor der Tür
Das Parlament will ein neues Anlagevehikel, das nicht von der Finma überwacht wird. Von Krypto bis zur Weinsammlung könnte alles drin sein.
Mehr…
Publiziert am 16.11.2021
Energie-Infrastrukturen sollen nicht ins Ausland verkauft werden
Wasserkraftwerke, Strom- oder Gasnetze sollen nur noch unter eng definierten Bedingungen ins Ausland verkauft werden dürfen. Um das zu erreichen,
Mehr…
Publiziert am 03.11.2021
Emmissionsabgabe
Steuerpolitik: Die nächste Herausforderung der Wirtschaft an der Urne
Mit der Abschaffung der Emmissionsgabe geht es um Steuervorteile für grössere Firmen. Economiesuisse rüstet sich schon für die nächste Abstimmung.
Mehr…
Publiziert am 26.09.2021
Grüne Politik
«Ich sage es jetzt: Thomas Jordan muss umdenken»
Die Grüne-Wirtschaftspolitikerin Franzisky Ryser über die Anlagepolitik der Nationalbank, ihre Vorbilder und neue EU-Barrieren für die KMU.
Mehr…
Publiziert am 26.06.2021
1
2
3
4
...
6