Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Jacqueline Badran
Person
Jacqueline Badran
mehr zu: Jacqueline Badran
Nationalrat will Energieanlagen der "Lex Koller" unterstellen
Der Nationalrat will Energie-Anlagen weiterhin der «Lex Koller» unterstellen. Er hat am Mittwoch an einem früheren Entscheid zum Thema...
SDA
Nationalrat will ausländische Investitionen künftig vertieft prüfen
Ausländische Investoren sollen in der Schweiz künftig höhere Hürden vorfinden. Der Nationalrat ist am Dienstag als Erstrat auf eine entsprechende...
SDA
«Dramatische Situation»
Basel vermiest den Vermietern die Wohnungssanierung
Was am Basler Immobilienmarkt passiert, könnte auch in anderen Städten Schule machen. Dabei zeigen sich negative Folgen, die alle treffen.
Carmen Schirm-Gasser
Debatte um Zuwanderung
Warum die Schweiz Arbeitskräfte aus dem Ausland braucht
Migration hängt eng mit dem Arbeitskräftemangel in der Schweiz zusammen. Nein zu Zuwanderung heisst deshalb auch Nein zu Wachstum.
Peter Rohner
Wahlen 2023
Erfolgsverwöhnte Wirtschaftsvertreter haben es nicht geschafft
Nur eine Wirtschaftsgrösse löste ein Ticket nach Bundesbern, sonst reichte es für niemand. Auch nicht für den Vontobel-Banker Zeno Staub.
Andreas Valda
Wahlen 2023
Top-Unternehmer Simon Michel setzt sich gegen Bauernvertreter durch
Kandidaten mit Wirtschaftsbezug haben vielerorts gewonnen. Einer jubiliert, doch ein bekannter Unternehmer muss um seine Wiederwahl zittern.
Andreas Valda
Nationalratskandidatur von Zeno Staub
Der Topbanker, der jetzt auf der Strasse Flyer verteilt
Der scheidende Vontobel-CEO, Zeno Staub, will ins Parlament. Ein Besuch zeigt: Er hat Sendungsbewusstsein, aber kaum Ahnung von Parteipolitik.
Andreas Valda
Handelszeitung-Rating zu den Wahlen
Die Wirtschaftsprogramme der Parteien im Überblick
Selbst die FDP bekommt nur vier von fünf Sternen, vor der SVP und der GLP mit je drei. Das zeigt: Liberale Werte sind in der Defensive.
Seraina Gross
, Peter Rohner
17’200 Franken pro Quadratmeter
Google treibt Zürichs Immobilienpreise auf Rekordhöhen
Zürich hat sich zu einem der angesagtesten Immobilienmärkte Europas entwickelt. Die hiesigen Preise sind an jenen in London vorbeigezogen.
1
2
3
4
...
6