Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Jerome Powell
Person
Jerome Powell
mehr zu: Jerome Powell
Geldpolitik
Fed signalisiert vorsichtigen Kurs
Die US-Notenbank Federal Reserve ist nach einer Serie von aggressiven Zinserhöhungen mittlerweile auf Vorsicht bedacht.
Grafik der Woche
Inflation sinkt: Sind die Notenbanken am Ziel?
Die Notenbanken trauen der Entspannung bei der Inflation noch nicht. Den Märkten ist das egal: Sie wetten auf Zinssenkungen.
Peter Rohner
Warten auf den Zinshammer
Das passiert, wenn die Zinsen lange so hoch bleiben
Trotz steilem Zinsanstieg ist noch wenig in die Brüche gegangen. Warum das so ist – und warum es nicht ewig so weitergehen kann.
Peter Rohner
Kommentar
Die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen sind verfrüht
Eine Zinspause bedeutet nicht automatisch einen Wendepunkt. Der Zinsschritt der australischen Notenbank ist eine Warnung.
Peter Rohner
Wall Street verbucht Verluste - Powell-Aussagen belasten
Die Zinsangst ist an die Wall Street zurückgekehrt und hat am Donnerstag für Verluste gesorgt. Der Dow Jones Industrial fiel im späten Handel stärker...
SDA
Federal Reserve
Powell hält sich Option einer Zinserhöhung weiter offen
Trotz Signalen für ein vorsichtiges Vorgehen sind Zinserhöhungen laut US-Notenbankchef Jerome Powell keineswegs vom Tisch.
Höhere Hypothekarkosten
Thomas Jordan warnt vor sinkenden Immobilienpreisen
Der Präsident der Nationalbank warnte vor einem möglichen Rückgang der Immobilienpreise. Entscheidend sei, was nun mit den Mieten passiere.
Kommentar
Der Zinshammer schlägt verzögert zu
Wegen der vielen langfristigen Festhypotheken wirkt der Zinsanstieg nur langsam. Anders ist die Lage beim Immobilien-Unternehmer René Benko.
Peter Rohner
US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge unverändert gelassen. Der Leitzins bleibt damit in der Spanne von 5,25 bis...
SDA
17
18
19
20
...
59