Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Job Ganz
Person
Job Ganz
mehr zu: Job Ganz
Albert Baehny: Der neue Chef fasst sich gerne kurz
Der angehende Geberit-Chef kommt aus der Chemie- und Pharmabranche. Die dort herrschendeInternationalität hat ihn geprägt. Trotz seiner...
Markus Städeli
Matthew Robin: Der gelassene Engländer in Burgdorf
Der begeisterte Rennradler liebt die langen Steigungen; kurze Sprints hingegen sind seine Sache nicht. Das gilt auch fürs Berufliche: Der Chef des...
Flavian Cajacob
Alain Rossier: «Es herrscht Eiszeitstimmung»
Der Skyguide-Chef zu den Luftfahrtbeziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland, den politischen Fussangeln und über das «Erfreuliche» im Jahr...
gabriela weiss
, Michael Kuhn
IT-Kooperationen: Dankend abgewunken
Der Generationenwechsel bei der Bank-Informatik legt Governance-Probleme offen. Die Tage der Kooperationen sind gezählt.
Beat Schmid
Kurt Feller: «Zum Zurücklehnen ist es zu früh»
Er hat Rieter zum Erfolg geführt. Heute wacht Kurt Feller als Verwaltungsratspräsident über den Winterthurer Konzern und gibt seine Erfahrungen im...
Interview: Mélanie Rietmann
Denis L. Vaucher: Pragmatischer Menschenfreund
Direkt, kommunikationsfreudig, Berner und als Sprössling eines Detaillisten mit der Branche vertraut: Vaucher gehört als neuer CEO zusammen mit...
Birgitta Willmann
Rolf-Dieter Rademacher: Vom Ross, nicht auf den Kopf gefallen
Der neue CEO der SIG muss sich, erst wenige Wochen im Amt, mit einem schwierigen Problem herumschlagen: Er soll das angeschlagene Beverage-Geschäft...
Mélanie Rietmann
US-Rechtssystem: Grosse Risiken für Unternehmer
Firmen, die Private Equity-Investoren an Bord holen, müssen sich warm anziehen. Wegen der Amerikanisierung der Beteiligungsverträge verlieren sie...
Thomas Ladner, Interview: Martin Spieler
Martin Zellweger: «Zuletzt fünf unerhört gute Jahre»
Der Generali-CEO begründet, wieso sich das Geschäft mit der beruflichen Vorsorge nicht lohnt und es ein Fehler ist, Buchgewinne den Versicherten...
Interview: Charlotte Jaquemart
69
70
71
72
...
74