Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Julian Chan
Person
Julian Chan
Folgen
mehr zu: Julian Chan
Die digitale Börse startet mit Verzug
Die SIX hofft im ersten Halbjahr 2021 auf die Lizenz für regulierte digitale Handelsplätze. Tokenverkäufer stehen in den Startlöchern.
Mehr…
Publiziert am 24.12.2020
«Zahlen Sie kontaktlos!» - der Aufruf befeuert das Bancomaten-Sterben
Geldautomaten zu betreiben ist teuer – und sie werden immer seltener genutzt. Das Netz der Bancomaten schrumpft.
Mehr…
Publiziert am 17.11.2020
Warum schliesst man die Schulen – und nicht die Börsen?
Selbst Profis finden die Idee, nun die Börsen zu schliessen, nicht ganz abwegig. Gegenargument: Die Börse ist nicht nur ein Schönwettervehikel.
Mehr…
Publiziert am 24.03.2020
EU verlängert Schweizer Börsenäquivalenz
Die Äquivalenz für die Schweizer Börse soll für sechs Monate verlängert werden, entschied die EU. SIX hofft auf eine dauerhafte Lösung.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2018
SIX vertraut auf den Notfallplan
Die Anerkennung der Schweizer Börse durch die EU läuft aus. Man verlässt sich auf den Notfallplan. Sogar Handelszuwächse seien möglich.
Mehr…
Publiziert am 26.10.2018
Poker um die Zukunft der Schweizer Börse
Das Tauziehen ums Rahmenabkommen bedroht die Umsätze der Schweizer Börse. Der Bundesrat will vorbeugen, seine Ideen bergen aber Risiken.
Mehr…
Publiziert am 17.08.2018
Das Börsendrama von A Small World
In Deutschland wird wegen des Verdachts auf Marktmanipulation ermittelt. An der SIX gibt man sich offiziell unbeeindruckt.
Mehr…
Publiziert am 29.05.2018
SIX ist abhängig von Anerkennung der EU
Wenn die EU den Schweizer Börsenplatz nicht als Dritthandelsplatz anerkennt, dann verlieren die EU-Handelsteilnehmer den Zugang zur Schweizer
Mehr…
Publiziert am 19.12.2017
Politische Differenzen bedrohen das Geschäft der SIX
Neue EU-Regulierungen wirken sich auf die Schweizer Börse SIX aus. Technisch ist der Handelsplatz gewappnet. Doch am Ende ist Frage der
Mehr…
Publiziert am 19.12.2017
Mehr laden