Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Karin Keller
Person
Karin Keller
Folgen
mehr zu: Karin Keller
Der Baumeister
Wirtschaftsminister Guy Parmelin steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere. Er muss die Schweiz nach der Corona-Krise wieder
Mehr…
Publiziert am 05.05.2020
Bundesrat ermöglicht Konkursaufschub bei Überschuldung
Andererseits verlängert die Regierung den Betreibungsstillstand und die Gerichtsferien nicht: Hier endet der Ausnahmezustand am 19. April.
Mehr…
Publiziert am 09.04.2020
Notverordnung: Durchführung von Generalversammlungen erleichtert
Veranstalter können jetzt anordnen, dass die Teilnehmer ihre Rechte ausschliesslich ohne Präsenz am Anlass ausüben.
Mehr…
Publiziert am 16.03.2020
Ausnahmezustand: Läden, Restaurants, Bars bis 19. April zu; Armee rückt ein
Der Bundesrat riegelt die Schweiz ab und mobilisiert die Armee. Es ist die grösste Mobilmachung seit dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr…
Publiziert am 16.03.2020
Parlament lehnt Schutz von Whistleblowern ab
Wer Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz meldet, muss mit Konsequenzen rechnen. Der Nationalrat lehnt ein Gesetz für mehr Rechtssicherheit ab.
Mehr…
Publiziert am 05.03.2020
Bundesrätin Karin Keller-Sutter: Wohlstand der Schweiz in Gefahr
Bund und Kantone lehnen die Begrenzungsinitiative der SVP ab. Bundesrätin Karin Keller-Sutter sieht den Wohlstand der Schweiz in Gefahr.
Mehr…
Publiziert am 11.02.2020
Pierre-Yves Maillard: Der rote Boss
Der starke Mann des Waadtlandes kehrt auf die nationale Bühne zurück: als oberster Gewerkschafter und Nationalrat. Das sind seine Mitstreiter und
Mehr…
Publiziert am 14.10.2019
Marc Walder: «Die E-ID nicht unnötig verzögern!»
Das Bundesgesetz über die elektronischen Identifizierungsdienste befindet sich auf der Zielgeraden. Doch worum geht es wirklich?
Mehr…
«Endlich hat der Bundesrat eine Haltung»
Die Schweizer Medien loben die Landesregierung für ihre Taktik und ihren Entscheid zum EU-Rahmenvertrag.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2019
Mehr laden