Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Kauf der CS durch die UBS
Die PUK zur Credit-Suisse-Rettung nimmt Form an
Das Parlament startet die Aufarbeitung der CS-Übernahme. 14 Parlamentarierinnen und Parlamentarier werden sich damit befassen.
rachat Credit Suisse
Berne et UBS signent le contrat de garantie contre les pertes
La Confédération et UBS ont signé le contrat de garantie contre les pertes, convenu dans le cadre de la reprise forcée de Credit Suisse par son...
Garantievertrag
Die UBS muss für die Verlustgarantie des Staates zahlen
Für die Übernahme der Credit Suisse bekommt die UBS eine Garantie des Bundes. Nun wurden die Details bekannt gegeben.
Holger Alich
Abkommen zu Verlustgarantien
Der Bund bekommt bei der UBS Mitspracherechte
Der Vertrag zwischen Bund und UBS zu Verlustgarantien steht vor dem Abschluss: Der Bund soll bei der Abwicklung mitreden können.
Holger Alich
Politik schaltet sich ein
Der Bund soll sich gegen UBS-Millardenschäden absichern
Hat der Bund die Zwangswandlung der CS-Anleihen schlecht umgesetzt? Setzen sich die Kläger durch, drohen Milliardenforderungen.
Holger Alich
Staat macht Kasse
Bund hat mit CS-Liquiditätsdarlehen rund 110 Millionen verdient
Auf die Liquiditätshilfe der SNB musste die Credit Suisse Zinsen zahlen. Die Bank hat das Darlehen inzwischen vollständig zurückbezahlt.
Credit Suisse
La Confédération a gagné 100 millions grâce au sauvetage de Credit Suisse
La Confédération a jusqu'à présent encaissé un peu plus de 100 millions de francs grâce aux primes de Credit Suisse, selon la ministre des Finances...
Der Staat profitiert
Der Bund verdiente mit der CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken
Laut Bundesrätin Keller-Sutter stehen noch Liquiditätshilfen von 5 Milliarden Dollar aus. Überdies hat die EU die CS-Übernahme genehmigt.
Bankenexperte: Behörden bei CS-Rettung inkonsistent
Die Schweizer Behörden haben sich bei der Rettung der Credit Suisse laut Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig ungeschickt und inkonsistent verhalten....
SDA
22
23
24
25
...
46