Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Staatsgarantien
Laut Bundesrat hat Nein zu CS-Krediten keine rechtlichen Folgen
Die Landesregierung hält an den Verlustgarantien auch nach dem «Denkzettel» aus dem Nationalrat fest. Kritik weist sie zurück.
Milliardenzusage des Bundes
Muss Karin Keller-Sutter die UBS-Garantie neu verhandeln?
Es gibt Druck auf den Bundesrat, die 9-Milliarden-Garantie des Bundes nicht zu unterschreiben. Was von der Kontroverse zu halten ist.
Andreas Valda
Nach Bonus-Verbot
Konkurrenten locken CS-Banker mit Antrittsprämien
Der Bund hat Top-CS-Bankern die Boni gestrichen. Konkurrenten locken nun Topleute damit, diese Boni auszuzahlen. Die UBS gerät unter Zugzwang.
Holger Alich
«Ausserordentlich geschätzt»
Keller-Sutter berichtet von Anerkennung der Finanzwelt für die CS-Lösung
Die Zwangsehe zwischen UBS und Credit Suisse war ein grosses Thema bei der IWF-Tagung in Washington – mit lobendem Subtext.
Oligarchengelder in der Schweiz
Die schwierige Rolle der Rechtsanwälte
Bei der Suche nach verstecktem Vermögen spielen Rechtsanwälte eine Schlüsselrolle. Sie sind vom Geldwäscherei-Gesetz ausgenommen – noch.
Fabienne Kinzelmann
«Whatever it takes»
Wenn Jordan mehr auf Draghi machen würde
Hätte die SNB mit unbeschränkten Liquiditätshilfen die CS retten können? Die Sache ist komplizierter, als Politiker meinen.
Peter Rohner
Schwierige Integration
Megaübernahmen von Firmen sind die Königsdisziplin
Vom Feind zum Freund: Firmenübernahmen stellen kulturelle Herausforderungen dar. Schaden ist garantiert, aber es gibt Wege zum Erfolg.
Tina Fischer
Parlement
Banques: le National refuse une nouvelle fois les garanties de l'Etat
Le Conseil national a de nouveau rejeté mercredi les garanties de la Confédération pour sauver Credit Suisse. Ce deuxième refus est définitif. Il...
Blick hinter die Kulissen
Was das Nein des Parlaments zu den Credit-Suisse-Krediten bedeutet
Christoph Blocher zog die Fäden, damit das Parlament die Notkredite ablehnte. Die SP und die Grünen legten noch eins obendrauf.
Andreas Valda
24
25
26
27
...
45