Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Lang Lang
Person
Lang Lang
mehr zu: Lang Lang
Ölkatastrophe
«Exxon Valdez»-Ölpest beschäftigt Alaska bis heute
Vor 30 Jahren lief der Tanker «Exxon Valdez» vor Alaska auf Grund. Die Ölpest sorgte für zahlreiche Änderungen in der Industrie.
Geldpolitik
Fed sorgt mit Zinspause für Paukenschlag
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, will die Zinsen in diesem Jahr nicht erhöhen. Die Reaktionen sind gemischt.
Migros-Präsidium
Ehemaliger Präsident Jules Kyburz weibelt für Ursula Nold
Jules Kyburz, Ex-Präsident der Migros-Genossenschaft, empfiehlt Ursula Nold als Präsidentin. Die Unterstützung für die Bernerin wächst.
#metoo
«Sexualisierte Atmosphäre»: UBS nochmals am Pranger
In Grossbritannien hat eine ehemalige UBS-Angestellte Klage eingereicht: Nach einer Vergewaltigung habe die Bank schikanös reagiert.
Börsenbetreiber
SIX wählt Corda-Plattform für Blockchain-Börse
Die Schweizer Börsenbetreiberin lanciert eine eigene Digitalbörse. Dafür hat sie die Corda-Plattform des US-Unternehmens R3 ausgewählt.
Immobilien
Rapidshare-Gründer Christian Schmid kauft Schloss von Erb
Das Schloss des Pleitiers Rolf Erb hat einen Käufer gefunden: Der schillernde IT-Unternehmer Christian Schmid hat das Anwesen erworben.
Invest
US-High-Yield: Stabile Alternative zu Bank Loans
Alle Risiko-Assetklassen sind hoch bewertet. Investoren sollten Risiken kompensieren. Zum Beispiel mit dem Anlageuniversum Sub-Investmentgrade.
David Bradin*
Krankenversicherung
Franchise steigt auf mindestens 350 Franken
Kranke sollen einen grösseren Teil der Arztrechnung selber zahlen: Die Franchise soll um 50 Franken erhöht werden.
Nationalbank
Die Tausendernote im Praxistest
Heute erscheint die neue Tausendernote. Doch ist das «Ameisli» im Alltag überhaupt zu gebrauchen? Die «Handelszeitung» hat die Probe aufs Exempel...
David Torcasso
242
243
244
245
...
250