Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Lange
Person
A. Lange
mehr zu: A. Lange
Ein Sorry von Managern
«Je höher die Position, desto geringer die Fehlertoleranz»
Das Kader der CS hat lange für eine Entschuldigung gebraucht. Laut Experten und Expertinnen liegen die Gründe in der Psychologie und im Recht.
Tina Fischer
Fünfzehn Kilometer Oster-Stau vor dem Gotthard am Freitagmorgen
Reisende in der Kolonne mussten am Freitag mit Wartezeiten von fast drei Stunden rechnen. Laut Schätzungen des TCS sei das der Höhepunkt...
SDA
Neun Kilometer Stau vor dem Gotthard am Donnerstag
Der Osterreiseverkehr hat am Donnerstag für einen langen Stau am Gotthard-Nordportal gesorgt. Am Nachmittag erreichte die Autokolonne eine Länge von...
SDA
Wealth Management
Das sind die 15 Top-Frauen in der Schweizer Vermögensverwaltung
Im Wealth Management der Schweizer Banken spielen Frauen eine zentrale Rolle. Das sind die Regenmacherinnen.
Gastkommentar
Die SNB sollte ihre Devisenreserven nicht verpulvern
Das Vertrauen in den Finanzplatz Schweiz und in den Franken als sicheren Hafen ist gesunken, sagt Karsten Junius, Chefökonom von J. Safra...
Karsten Junius
Kommentar
Der Kampf gegen die Kinderarbeit ist kein Kinderspiel
Nestlé will bis 2030 nur noch Schokolade aus sozialverträglichen Quellen. Gut so. Denn auch hier gilt: «Big Company, Big Impact».
Seraina Gross
Rechnungslegung
Gläserne Versicherer
Der neue Rechnungslegungs-Standard IFRS 17 schafft mehr Transparenz für Investorinnen und Analysten.
Kurt Speck
Die Monsterbank im Vergleich
Die neue UBS überragt in puncto Grösse fast alle
Auch nach der CS-Übernahme schafft es die UBS nicht unter die Top drei in Europa. Aber gemessen am Schweizer BIP ist sie ein Koloss.
Peter Rohner
Gastbeitrag
Ist Transparenz bald Realität?
Für eine solide Prüfung und Beratung von Kryptotransaktionen braucht es eine institutionelle, skalierbare Transparenzlösung.
Philipp Schlumpf
, Jonas Haegele
241
242
243
244
...
250