Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
M. Im
Person
M. Im
mehr zu: M. Im
Beschaffung
Risiken minimieren – Effizienz steigern
Traditionelle Beschaffungsstrategien mit langfristigen Verträgen können hinderlich sein. Agile Sourcing soll Abhilfe schaffen.
Marc Rüedi
Affordable Care Act
Shutdown: Millionen Amerikanern drohen höhere Krankenkassenprämien
Millionen von Amerikanern, die ihre Krankenversicherung selbst bezahlen, müssen 2026 mit höheren Prämien rechnen.
Beschaffung
Fast wie im Casino
Bei Einkaufsverhandlungen setzen innovative Firmen auf Methoden der Spieltheorie. Auf welche Punkte dabei geachtet werden muss.
Marc Rüedi
Firmenkonkurse steigen um fast 20 Prozent in ersten drei Quartalen
In der Schweiz gab es im laufenden Jahre deutlich mehr Pleiten. Vor allem die Baubranche, die Gastronomie sowie der Detailhandel haben...
SDA
50-Millionen-Poker
Stadt macht Angebot für «Zuger Mar-a-Lago» – was steckt dahinter?
Am Zugersee steht eine seltene Villa zum Verkauf. Stadtrat Urs Raschle möchte sich mit einem persönlichen Brief einen Vorteil verschaffen.
Robin Wegmüller
Gastbeitrag
Was Firmen in ihrer Cloud-Strategie ändern
Nach Jahren der Euphorie für Multi-Cloud-Strategien erweisen sich derzeit Clouds «made in Switzerland» als Beschaffungsvorteil.
Roberto Aliano
Geneva Association
Neuer Bericht zu Risiken der generativen KI für Unternehmen
Der Aufstieg der generativen KI verändert die Risiken für Unternehmen, deren Interesse an entsprechenden Versicherungen und die Versicherbarkeit von...
Diplomatie mit Wein
Legendärer Mosel-Riesling für 25'000 US-Dollar in Boston versteigert
Die Riesling Spätlese aus bester Lage soll vor siebzig Jahren 10'000 Kriegsgefangene die Heimkehr aus Russland ermöglicht haben.
Ursula Geiger
OpenAI mit 500 Milliarden US-Dollar bewertet
Der ChatGPT-Anbieter OpenAI ist inzwischen eine halbe Billion US-Dollar wert. Das lasse sich aus dem aktuellen Verkauf von Belegschaftsanteilen an...
SDA
99
100
101
102
...
250