Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
M. Im
Person
M. Im
mehr zu: M. Im
Verluste bei AHV-Beiträgen
Hohe Dividenden könnten in der Schweiz künftig als Lohn gelten
Dividenden, die eine gewisse Renditeschwelle übersteigen, könnten künftig in der Schweiz als Lohn gelten.
Entschädigung pflegender Angehöriger
Bezahlung pflegender Angehöriger durch Krankenkassen soll bleiben
Krankenkassen sollen weiterhin für pflegende Angehörige bezahlen - wenn die gesetzlichen Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Qualität erfüllt...
Award-Kandidat #19
Baloise FX: Wegbegleiter des Vertrauens für messbares finanzielles Wohlbefinden
Baloise FX wandelt klassische Finanzberatung in einen interaktiven Gestaltungsprozess um.
Award-Kandidat #07
Coop Rechtsschutz: KI-Assistentin Cora
Ein zentraler Baustein der Implementierung der KI-Assistentin Cora ist die konsequente Qualitätskontrolle.
Award-Kandidat #06
CSS: Livo – Die Versicherungslösung für jede Lebensphase
Im Bereich der Mehrleistungen im Spitalbereich geht die Gesundheitsversicherung Livo Top neue Wege.
Award-Kandidat #05
Zurich: Climate Spotlight
«Climate Spotlight» ermöglicht es Unternehmen, durch datenbasierte Analysen frühzeitig fundierte Entscheidungen bezüglich Klimarisiken zu...
Award-Kandidat #04
Baloise: Prämiendeckel «Planbarkeit» im Krankentaggeld
Der Prämiendeckel «Planbarkeit» schafft nicht nur finanzielle Planbarkeit, sondern setzt neue Standards in der partnerschaftlichen...
Sulzer mit knapp rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten
Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas weniger Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Verantwortlich ist vor allem die...
SDA
Autofarben
Weiss ist Trumpf
Die am häufigsten gewählte Farbe für Flottenfahrzeuge in der Schweiz ist Weiss. Damit weichen sie nur leicht vom Trend aller Personenwagen ab.
Susanne Wagner
69
70
71
72
...
250