Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
Andreas Feurer
«Lieferä statt laferä»
Der Präsident des Schweizer MICE-Branchenverbands EMC will pragmatische Weiterbildung vermitteln.
Daniel Tschudy
5,3 Millionen Franken
Lindt-&-Sprüngli-Präsident Ernst Tanner kassiert Megadividende
Der Schoggihersteller erhöht die Dividenden. Damit kommt ein Millionenbetrag auf das Vermögen des VR-Präsidenten oben drauf.
Harry Büsser
Rivella steigert 2022 den Umsatz
Der Getränkehersteller Rivella ist nach einer zweijährigen Corona-Durststrecke wieder auf Wachstumskurs. Das auch dank dem Verkauf von...
SBB und Alstom einigen sich über Entschädigung bei Dosto-Zügen
Der Streit ist beendet: Die Bombardier-Nachfolgerin gleicht die verzögerte Lieferung der Dosto-Flotte mit einem Gegenwert von sechs Zügen aus.
Recht und Unrecht in virtuellen Welten
«Risk & Compliance Manager müssen ein Grundverständnis des Metaverse haben»
Als Metaverse-Spezialist steht für David Bundi, Partner bei EY, fest: Unternehmen können sich nicht nicht mit den virtuellen Welten...
Sandra Escher Clauss
Rentabilität in Gefahr
Der Rückversicherer Scor schreibt Millionenverlust
Der französische Rückversicherer spürt nach einem schwierigen Jahr 2022 die Folgen von Naturkatastrophen, Krieg und starkem Inflationsdruck.
Energieagentur: «Russland hat die Energieschlacht verloren»
Der Chef der Internationalen Energieagentur meint, Russland könne Europa als Abnehmer nicht so einfach mit Asien ersetzen.
Bundesrat erlaubt drei Kantonen neue Versuche mit E-Voting
Die Kantone Thurgau, St. Gallen und Basel-Stadt testen ein E-Voting-System der Post. Aber nicht alle in den Kantonen lebenden Personen sind...
Kommentar
Zett wie Zurich
Wie die Zurich mit ihrem Marketing verfährt, seitdem Russland mit dem Z-Symbol die Ukraine bekriegt.
Karin Bosshard
und
Eli Barbier
176
177
178
179
...
250