Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
Emerging Markets
Sri Lanka – der Kanarienvogel in der Kohlengrube?
Der stärkere Dollar und die Inflation haben die Entwicklungsländer stark getroffen. Verheerend ist die Situation in Sri Lanka.
Daryl Liew
Geopolitik
China kauft russisches Öl zum Spottpreis
China importierte im Mai mehr Öl aus Russland als aus Saudi-Arabien. Hintergrund sind Preisabschläge wegen der westlichen Sanktionen.
Angestellte in Apple-Store in USA gründen erstmals Gewerkschaft
Erstmals haben Beschäftigte eines Apple-Stores in den USA eine Gewerkschaft gegründet.
sda
Schweizer Milliardär kauft Haus für 92 Millionen Pfund
Der Unternehmer Ernesto Bertarelli kauft ein 92-Millionen-Haus in London und unterstreicht so die steigende Nachfrage nach Luxusimmobilien in der...
Wegen Krieg
Eurovision Song Contest 2023 findet nicht in der Ukraine statt
Wegen dem russischen Angriffskriegs findet der nächste Eurovision Song Contest nicht beim diesjährigen Sieger Ukraine statt, sondern in...
Credit Suisse wegen Vorwurf der Geldwäsche im Visier der Genfer Justiz
Der Credit Suisse könnte in Genf ein Anklage wegen Geldwäscherei in Genf drohen. Die Genfer Staatsanwaltschaft führt eine Untersuchung gegen die...
sda
Inflationsrate in Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent
In der Eurozone ist die Inflationsrate auf einen Rekordstand gestiegen. Die Verbraucherpreise stiegen im Mai um 8,1 Prozent im Jahresvergleich, wie...
sda
Chip-Probleme
VW verkauft fast ein Viertel weniger Autos
Die Verkaufszahlen gingen im Mai beim Volkswagen-Konzern um 23,5 Prozent auf 658'300 Fahrzeuge zurück gegenüber dem Vojahresmonat.
650 Millionen Franken
Geberit startet neues Aktienrückkaufprogramm
Europas grösstes Sanitärtechnikunternehmen hat Aktien für 500 Millionen Franken erworben. Jetzt startet die Firma erneut ein Rückkaufprogramm.
209
210
211
212
...
250